Seite 6 von 11
Re: Rom oder Florenz?
Verfasst: Donnerstag, 29.10.2009, 08:29
von milano
Flora hat geschrieben:fallen ihr hin und wieder nicht die passenden deutschen Worte ein
BO hat geschrieben:Das ist die Gefahr, wenn man lange im Ausland lebt.
"Fluchen" fällt mir auch einfacher auf italienisch,

...
Re: Rom oder Florenz?
Verfasst: Donnerstag, 29.10.2009, 08:39
von BO
"Fluchen" fällt mir auch einfacher auf italienisch
Da muss ich dir recht geben!

C'è semplicemente più soddisfazione a mandare in quel paese qualcuno in italiano.

Re: Rom oder Florenz?
Verfasst: Donnerstag, 29.10.2009, 08:45
von Ondina
milano hat geschrieben:"Fluchen" fällt mir auch einfacher auf italienisch,

...
Was zu beweisen war!
Das war ein schönes Beispiel Milano
Im Deutschen sagt man normalerweise "Fluchen fällt mir auch leichter...."
Re: Rom oder Florenz?
Verfasst: Donnerstag, 29.10.2009, 08:51
von milano
BO hat geschrieben:Da muss ich dir recht geben!

C'è semplicemente più soddisfazione a mandare in quel paese qualcuno in italiano.


, oppure semplicemente di dare il consiglio a qualcuno di "andare sul cesso",

...
Re: Rom oder Florenz?
Verfasst: Donnerstag, 29.10.2009, 09:01
von BO
oppure semplicemente di dare il consiglio a qualcuno di "andare sul cesso"

e di fare quello che dovrebbe fare almeno una volta al giorno
In der deutschen Sprache fehlen solche gelungenen Dinge, leider. Mein Bruder hat mal zu einer Dame (die keine Dame war) gesagt: "Gehen Sie mal Ihre Betten überziehen". Aber das ist, vom Befriedigungsgrad her, überhaupt nicht vergleichbar mit der o.g. Empfehlung.
Re: Rom oder Florenz?
Verfasst: Donnerstag, 29.10.2009, 09:05
von BO
Ondina hat geschrieben:Was zu beweisen war!
Seltsam! Mir ist das gar nicht aufgefallen.

Re: Rom oder Florenz?
Verfasst: Donnerstag, 29.10.2009, 09:12
von milano
BO hat geschrieben:Ondina hat geschrieben:Was zu beweisen war!
Seltsam! Mir ist das gar nicht aufgefallen.

È vero, perché in italiano si dice: "Mi viene più facile ...",

...