Seite 6 von 6
Re: autark leben in Italien
Verfasst: Dienstag, 07.01.2014, 22:43
von maritimu
Die sind ja prachtvoll, Babsi! Wie machst Du das?
LG
Elvira
Re: autark leben in Italien
Verfasst: Mittwoch, 08.01.2014, 15:01
von marot90
Das würde mich auch interessieren. Die müsste man ja nichtmal suchen, wenn sie wild gewachsne wären. Die springen einen ja förmlich ins Gesicht. Bzw. in den Korb

Re: autark leben in Italien
Verfasst: Montag, 13.01.2014, 16:12
von Müüsli
Eigentlich habe ich nichts grosses gemacht, Elvira, sondern nur einen Block gekauft. Diesen habe ich im Gewächshaus in einen Behälter mit feuchter Erde gestellt und dann - tatsächlich vergessen. Als er mir wieder einfiel und ich nachschaute waren die Megadinger gewachsen. Normalerweise muss der Block an einem dunklen Kühlen Ort gelagert werden aber da wir ja nicht über einen Keller oder Garage verfügen, habe ich es einfach im Gewächshaus probiert. Da die Temperaturen bis jetzt immer noch relativ warm sind wächst leider nichts mehr nach. Es war auf jeden Fall einen Versuch wert und die Pilze, einen Teil habe ich eingefroren, total lecker und ich werde es wieder probieren.
Re: autark leben in Italien
Verfasst: Montag, 03.02.2014, 11:51
von Isi1990
wer sehnt sich nicht nach einem autarken leben nur wir selbst sind uns da meistens im Weg...
Re: autark leben in Italien
Verfasst: Dienstag, 11.02.2014, 10:26
von hpizzaleo
Nachdem ich endlich mal wieder ein bisschen Zeit habe ins Forum zu schauen ist mir aufgefallen Fee, das ich den Link für den Katalog nicht bekommen habe, wäre lieb wenn du den nochmal schicken würdest.
Der gewünschte Baum ist zur Zeit aus, bin aber nach wie vor hinterher
Bis bald
Heike
Re: autark leben in Italien
Verfasst: Dienstag, 11.02.2014, 16:30
von SAN VITO PAAR
liebe Heike,
danke trotzdem , vielleicht gibt es die Nashi nächstes Jahr wieder, sollte er noch zu bekommen sein, dann bitte nehmen.
den Rest habe ich übrigens auf der Apulien Seite beantwortet.
lg.Fee