Seite 6 von 8
Re: Kennt die jemand?
Verfasst: Samstag, 05.04.2008, 11:48
von luigina
Knöpfle sind dicker (ja Bröckchen passt)

. Spätzle sind lang und dünn. Ich denke mal, Du hast Knöpfle gemacht.

Re: Kennt die jemand?
Verfasst: Samstag, 05.04.2008, 12:12
von bella_napoli
Bologna hat geschrieben:Das Spätzlewunder ist ja ein irres Gerät. Was ist den der Unterschied zwischen Spätzle und Knöpfle? Meine hatten damals immer sehr unterschiedliche Formen, also nicht wie lange Nudeln, sondern eher wie kleine Bröckchen. Aber lecker waren sie.
Saluti
BO
Das Spätzlewunder habe ich auch schon lange. Jetzt weiß ich auch, daß ich das Knöpfle sind, was ich damit mache

Re: Kennt die jemand?
Verfasst: Samstag, 05.04.2008, 16:53
von campagnola
Mit der Spätzlepresse werden die Spätzle eben länger, je größer der Abstand von der Spätzlepresse bis zum siedenden Wasser
Gibt es in Italien auch Spätzlepressen zum Kaufen ?????
cari saluti
Marlies
Re: Kennt die jemand?
Verfasst: Samstag, 05.04.2008, 19:04
von luigina
Also ich muss nach Venedig eine mitnehmen...

Re: Kennt die jemand?
Verfasst: Sonntag, 06.04.2008, 02:22
von lanonna
Mein Spätzlehobel ist nicht so schick wie dieses Teil. Neid!!! Aber meins funktioniert aus.
Und irgendwer hat mir mal gesagt, ich könne auch die Kartoffelpresse nehmen.
Also ran an den Speck!
Aber ich werde keine Spätzle machen für meinen Venezianischen Besuch!
Lanonna
Re: Kennt die jemand?
Verfasst: Sonntag, 06.04.2008, 08:28
von campagnola
Liebe Lanonna,
meinst Du die Kartoffelpressen die man zum Drücken einhängt ??????
Der Teig ist schon ziemlich zäh, ob das funktioniert ???
Wenn ständig das Oberteil aushängt, könntens" Spätzle alla rabbiata " werden !!!
tanti cari saluti
Marlies
Re: Kennt die jemand?
Verfasst: Montag, 07.04.2008, 00:12
von lanonna
Hier ist das gute Stück, ca. 25 Jahre alt, gut in Schuss und effektiv. Schnelles Reiben gibt Knöpfle, langsames Ziehen gibt Spätzle.
Und wenn, dann gibt es große Portionen, damit ich was einfrieren kann. Dann lohnt sich auch die Arbeit.
Lanonna - hatte heute Leckerchen gekocht: Roastbeefröllchen mit Parmaschinken in Honigsenf-Sahne-Sauce (Bild folgt)