Seite 54 von 143

Re: Ich freue mich, weil....

Verfasst: Dienstag, 15.04.2008, 09:30
von gise
@Ondine :D :D wirklich nicht :?: :zwinker: :D :D :D Bevor man Pakete bekommt, muss man doch eigentlich erst bestellen, oder :?: :zwinker:

@Campagnola, rein zufällig :zwinker: Oha, was erwartet mich am Wochenende :?: :D :D :D

Liebe Grüße
Gisele :flag:

Re: Ich freue mich, weil....

Verfasst: Dienstag, 15.04.2008, 10:10
von Ondina
luigina hat geschrieben:...so kann ich während der Fahrt die Fahne schwenken... :D
aber dann auch bitte mit Nationalhymne! :floet:

Verse 1:
Fratelli d'Italia, l'Italia s'è desta,
Dell'elmo di Scipio S'è cinta la testa.
Dov'è la vittoria? Le porga la chioma,
Che schiava di Roma Iddio la creò.

Fratelli d'Italia, l'Italia s'è desta,
Dell'elmo di Scipio S'è cinta la testa.
Dov'è la vittoria? Le porga la chioma,
Che schiava di Roma Iddio la creò.

Refrain (2x):
Stringiamoci a coorte, Siam pronti alla morte.
Siam pronti alla morte, l'Italia chiamò.
Stringiamoci a coorte, Siam pronti alla morte.
Siam pronti alla morte, L'Italia chiamò!
beim 2. Mal: Si! :mrgreen:

Verse 2:
Noi fummo da secoli Calpesti, derisi,
Perché non siam popolo, Perché siam divisi.
Raccolgaci un'unica Bandiera :flag: , una speme:
Di fonderci insieme Già l'ora suonò.

Verse 3:
Uniamoci, uniamoci, L'unione e l'amore
Rivelano ai popoli Le vie del Signore.
Giuriamo far libero Il suolo natio:
Uniti, per Dio, Chi vincer ci può?

Refrain

Verse 4:
Dall'Alpi a Sicilia Dovunque è Legnano,
Ogn'uom di Ferruccio Ha il core, ha la mano,
I bimbi d'Italia Si chiaman Balilla,
Il suon d'ogni squilla I Vespri suonò.

Verse 5:
Son giunchi che piegano Le spade vendute:
Già l'Aquila d'Austria Le penne ha perdute.
Il sangue d'Italia, Il sangue Polacco,
Bevé, col cosacco, Ma il cor le bruciò.

Refrain

Re: Ich freue mich, weil....

Verfasst: Dienstag, 15.04.2008, 10:33
von luigina
Da lass ich dann "meine" Italien-Hymne auf voller Lautstärke laufen

http://de.youtube.com/watch?v=dTbMwJMqi ... re=related

Die hatte ich schon bei der WM 2006 im Auto und immer wenn Italien gewonnen hat, hab ich die angemacht...! :flag: :flag:

Re: Ich freue mich, weil....

Verfasst: Dienstag, 15.04.2008, 10:52
von Todd
Findste die schön, die ital. Hymne, Susi?

Ob Du's glaubst oder nicht, ich hab' bis vor gar nicht allzu langer Zeit ernsthaft gedacht, es gebe überhaupt keinen Text zu einem melodisch so völlig missratenen Liedchen, denn die Italiener singen ja immer nur "Italia, Italia, Italia, Italiaaaa!" Was kein Wunder ist, bei dem noch missratenerem Text, unglaublich, dass das überhaupt möglich ist.... nach unten sind die Grenzen halt offen.... inno della vergogna... :?


Da ist sogar die frz. Hymne besser, von Haydn oder der Tikva gar nicht zu reden...

Und Deinen Song von der Nannini zieh' ich da auch vor, sogar den! :mrgreen:


LG

Re: Ich freue mich, weil....

Verfasst: Dienstag, 15.04.2008, 11:17
von BO
Leider muss ich dir Recht geben, Todd! Der Text der italienischen Nationalhymne ist wirklich fürchterlich. Das ist der italienischen Bevölkerung durchaus bewusst. Aber es hat wohl geschichtliche Gründe, dass die Hymne beibehalten wurde.

Wie findest du diesen Text?

Zu den Waffen, Bürger!
Formiert eure Bataillone,
Vorwärts, marschieren wir!
Damit unreines Blut
unserer Äcker Furchen tränke!

Ich finde ihn genauso fürchterlich. Besonders die Geschichte des "unreinen Blutes" :roll: . Das ist aus der Marseillaise!

Also wenn es unbedingt sein muss, dann lieber die Internationale! :mrgreen:

Es rettet uns kein höh'res Wesen
kein Gott, kein Kaiser, noch Tribun
Uns aus dem Elend zu erlösen
können wir nur selber tun!
Leeres Wort: des armen Rechte,
Leeres Wort: des Reichen Pflicht!
Unmundigt nennt man uns Knechte,
duldet die Schmach länger nicht!
:lol: :lol:


Saluti
BO

Re: Ich freue mich, weil....

Verfasst: Dienstag, 15.04.2008, 11:38
von Todd
Ja, stimmt, ist auch nicht so toll, der Text der Marseillaise,

allerdings weiss man das in Frankreich, und ab und zu gibt's deswegen ordentlich Zoff, bei dem ordentlich Porzellan zerdeppert wird...

Z.B. 1989, bei den 200-Jahr-Feiern, als ein kleines Mädchen eben jenen Text sang, der zum nationalen Aufstand führte...

... wobei mir der Text noch relativ verständlich ist dadurch, dass er im 1. Koalitionskrieg entstand, als das europäische Ausland, vom widerlichen Adel geführt, über Frankreich herfiel, um der Demokratie den Garaus zu machen, um sich weiterhin von Gottes Gnaden anbeten zu lassen...

Nu ist auch der Text vom unseligen Mameli von 1847 oder 48 oder so, und im historischen Kontext zu sehen, richtig.

Nur: von Demokratie und Rechten usw. ist dort, nach alter piemontesischer Manier, keine Rede, und die Musik ist 'ne Zumutung an Harmonie und Rhythmus, einfach nur abartig...


Scusate, aber ich HASSE die ital. Nationalhymne, è un cesso, fa proprio cagare...

Italien hat, Berlusconi hin oder her, so viele interessante, wichtige und schöne Dinge, und dann diese Hymne ***würg***


LG

Re: Ich freue mich, weil....

Verfasst: Dienstag, 15.04.2008, 11:43
von Todd
Bologna hat geschrieben:....

Vorwärts, marschieren wir!
Damit unreines Blut
unserer Äcker Furchen tränke!

Ich finde ihn genauso fürchterlich. Besonders die Geschichte des "unreinen Blutes" :roll: . Das ist aus der Marseillaise!

....

Saluti
BO

Ich dachte auch, wie der Typ auf dem Link hier,

http://www.lespacedunmatin.info/blog/in ... sang-impur

dass sich das sang impur auf die Adligen bezieht, die einen ja bis dato auf den Feldern haben schuften lassen, auf denen man das eigene Blut vergossen hat....


LG