Seite 10 von 16
Re: actifry Rezepte - auch Italienisch
Verfasst: Donnerstag, 22.01.2009, 17:54
von lanonna
Ihr Lieben, an dieser Stelle geht es mit dem Panettone nur weiter, wenn er als actifry-Rezept zu nutzen ist!
Seid bitte so fair und lasst dem Panettone seinen eigenen thread.
Lanonna - die hier auf neue Rezepte wartet
Re: actifry Rezepte - auch Italienisch
Verfasst: Donnerstag, 22.01.2009, 18:10
von BO
panettone
Re: actifry Rezepte - auch Italienisch
Verfasst: Donnerstag, 22.01.2009, 18:23
von bella_napoli
Re: actifry Rezepte - auch Italienisch
Verfasst: Donnerstag, 22.01.2009, 20:32
von gise
Cara Lanonna,
entschuldigung

vor lauter Begeisterung und Freude...bin ich im verkehrten Thread gelandet...
Habe aber dafür nun für die Signora Acti noch etwas...und zwar Frikadellen

Die schmecken einfach klasse...ich meine selbstgemachte...nicht die fertiggekauften...
man bereitet diese "alla casa" zu und dann den Rührarm raus, KEIN Öl und dann für 20 Minuten rein in die Signora...nach 10 Minuten einmal wenden und fertig
Liebe Grüße
Gisele

Re: actifry Rezepte - auch Italienisch
Verfasst: Donnerstag, 22.01.2009, 23:47
von lanonna
Das werde ich gern ausprobieren.
Packst du die Frikadellen in Alu? Oder baggerst du das"Loch" zu?
Lanonna
Re: actifry Rezepte - auch Italienisch
Verfasst: Freitag, 23.01.2009, 08:30
von gise
Ich hab die Frikadellen nicht in Alu gepackt. Habe die Frikadellen so zubereitet wie für die Pfanne und wo der Rührarm ist, habe ich einfach eine Tasse verkehrt herum eingesetzt, somit war die Öffnung geschlossen...
In Alu habe ich bisher nur die Bananen und die Äpfel verpackt...die Äpfel aber nur wg. dem Schoko-Likör.
Liebe Grüße
Gisele

Re: actifry Rezepte - auch Italienisch
Verfasst: Freitag, 23.01.2009, 18:05
von lanonna
Superidee!!!
Lanonna