Seite 95 von 102

Re: Was essen wir heute?

Verfasst: Mittwoch, 17.10.2012, 20:04
von Reikjoha
Hallo Oma Ivana,

habe gestern Abend dein Rezept nachgekocht und kann berichten, dass es ein voller Erfolg bei allen war. Nur zufriedene Gesichter!

Danke!

Reik

Re: Was essen wir heute?

Verfasst: Donnerstag, 18.10.2012, 20:17
von oma ivana
Reikjoha hat geschrieben:Hallo Oma Ivana,

habe gestern Abend dein Rezept nachgekocht und kann berichten, dass es ein voller Erfolg bei allen war. Nur zufriedene Gesichter!

Danke!

Reik
Danke!

Ich habe peperoni am Sonntag gemacht!!! Die smeckenn uns so sehr!!!

Gute Nacht!!!

Re: Was essen wir heute?

Verfasst: Freitag, 19.10.2012, 16:44
von Reikjoha
Bin krank und deshalb heute zu faul zum kochen. Ich überlege gerade mir mal eine Pizza beim Lieferservice zu bestellen, habe aber bisher geschmacklich noch keine guten Erfahrungen mit so etwas gemacht. Gibt es überhaupt gute Lieferservices für italienisches Essen? Wie sind eure Erfahrungen? Bestellt ihr überhaupt ab und zu mal Essen oder macht ihr so was prinzipiell nicht? Ich versuch's heute mal bei [Link entfernt], die sind glaube ich neu in Deutschland, bin gespannt... wobei ich dank meiner Erkältung wahrscheinlich eh nicht viel schmecken werde :?

Re: Was essen wir heute?

Verfasst: Donnerstag, 31.01.2013, 12:26
von ramazza
Ossobuco á la ramazza!

Gab es bei uns am Dienstag ...
Ich bin nämlich montags beim Einkaufen an der Fleischtheke über Kalbshaxe "gestolpert" - die gibt es in "meinem" Supermarkt sonst nur auf Bestellung.
Der Preis war auch ok... habe gleich die doppelte Menge genommen und nun Kalbshaxen für ein weiteres großes Familenessen tiefgekühlt.

Rezept?
Man nehme:
pro Nase 1 dicke Kalbshaxen-Scheibe
2-3 Möhren
2-3 Stangen Staudensellerie
2-3 Knoblauchzehen
3 Zwiebeln
1 Päckchen Tiefkühl-Petersilie, fertig gehackt - oder 1 Bund frische Petersilie
1/4 - 1/2 L Fleischbrühe
2 Dosen Tomaten oder gleich die Gestückelten
und eine groooßen Schluck Rotwein

So geht´s:
Möhren, Sellerie, Zwiebeln, Knoblauch ganz fein würfeln.
Wenn man sich für frische Petersilie entschieden hat, auch die.
Fleischscheiben in Ölivenöl und Butter von beiden Seiten anbraten, aus dem Topf nehmen, salzen & pfeffern.
Gemüse in den Topf, etwas anschmoren; dann mit etwas Brühe ablöschen.
Tomatenstücke und Petersilie dazu. Das Ganze ca. 20 Minuten einkochen.
Dann das Fleisch zurück in den Topf, so daß die Scheiben schön mit Soße bedeckt sind.
Deckel drauf und leicht vor sich hin köcheln lassen - 1 1/2 bis 2 Stunden.

Wir hatten dazu Rotelle-Pasta aus Torre Annunziata :D
Und als Nachtisch hab´ endlich ich die Savoiardi vom Italia-Weihnachtsmarkt-Gebäckstand zum Tiramisu verarbeitet...
Hach, lecker war´s - und dabei sollte es eigentlich Kartoffel-Auflauf mit Bratwurst geben... :mrgreen:

Saluti
ramazza, die jetzt gern noch ein Portiönchen Tiramisu naschen würde

Re: Was essen wir heute?

Verfasst: Donnerstag, 31.01.2013, 18:36
von gise
ich sage nur eins Ramazza...lecker.... :oops:

Am Wochenende mache ich Kalbsschnitzel, sind diese Woche im Angebot und wie Du Ramazza, werde ich davon die doppelte Portion kaufen und ob in die tiefkühlung.

Jezt gleich gibt es Frikadellen und diese "fülle" ich mit in Öl eingelegte Tomaten. :yumyum:

Liebe Grüße
Gise - die sich nun in Richtung Cunina bewegt 8)

Re: Was essen wir heute?

Verfasst: Donnerstag, 31.01.2013, 18:53
von lanonna
Liebe Ramazza,

dein Ossobuco hätte ich gern probiert! Und vom Tiramisu wollen wir erst gar nicht reden!!!!

Ich hatte diese Woche schon feine scaloppine al vino bianco und habe gschweigt und geträumt. Und weil das so war, gab es heute einen Risooto alla Parmigiano und dazu Salsiccia fresca al vino. Auch das war ein gelungens Festessen.

Da ich nach längerer Abstinenz von Topf und Herd wieder kochsüchtig bin, habe ich gleich eine Bolognese angesetzt. Die gibt es dann morgen.

Und weil alles so lecker ist, verkneife ich mir den Nachtisch, obwohl... nein, ich habe mir gerade den insalata di banane untersagt!!!

Lanonna

Re: Was essen wir heute?

Verfasst: Donnerstag, 31.01.2013, 22:36
von Ondina
Und du machst das ganz ohne Wein?
Hab ich noch nie probiert. Ich muss da immer Weißwein dran tun. :oops: