Re: ci presentiamo - Vorstellung der Mitglieder
Verfasst: Donnerstag, 05.03.2009, 21:16
Hallo, Hola und ciao,
ich heisse Claudia und lebe erst seit einem Jahr in Italien, in der Bella Toscana, zwischen Florenz und Siena. Mich hat der Zufall hier hergebracht. 2002 bin ich mit meinem Mann nach Caracas/Venezuela gezogen. Doch nach 5 Jahren und zwei kleinen Kindern wurde uns diese Stadt zu unsicher mit den ganzen politischen Unruhen etc. Mein Mann suchte für uns eine neue Heimat. Wie gesagt- der Zufall brachte uns dann in die Toscana. Ich muss sagen, eine sehr schöne Ecke. Nach den "gefährlichen" Zeiten in Caracas konnten wir endlich aufatmen. Es ist sehr beschaulich und wir sind sehr glücklich. Der Zugang zum italienischen Volk fehlt uns noch ein wenig. Die Leute sind sehr nett, aber sehr zurückhaltend. Aber wie der Italiener so schön sagt: piano, piano.
Nun müssen wir uns ein wenig vom spanisch sprechen abwenden und es auf italienisch versuchen. Das fällt uns noch etwas schwer. Die Kinder haben es da wirklich besser. Unser Grosser geht hier in die 1. Klasse, die Kleine in den Kindergarten. Von Sprachproblemen keine Spur.
Nun, wer immer Lust hat, mir einmal zu schreiben, der hat nun ausreichend Gelegenheit dazu.
Viele liebe Grüsse
Eure monni
ich heisse Claudia und lebe erst seit einem Jahr in Italien, in der Bella Toscana, zwischen Florenz und Siena. Mich hat der Zufall hier hergebracht. 2002 bin ich mit meinem Mann nach Caracas/Venezuela gezogen. Doch nach 5 Jahren und zwei kleinen Kindern wurde uns diese Stadt zu unsicher mit den ganzen politischen Unruhen etc. Mein Mann suchte für uns eine neue Heimat. Wie gesagt- der Zufall brachte uns dann in die Toscana. Ich muss sagen, eine sehr schöne Ecke. Nach den "gefährlichen" Zeiten in Caracas konnten wir endlich aufatmen. Es ist sehr beschaulich und wir sind sehr glücklich. Der Zugang zum italienischen Volk fehlt uns noch ein wenig. Die Leute sind sehr nett, aber sehr zurückhaltend. Aber wie der Italiener so schön sagt: piano, piano.
Nun müssen wir uns ein wenig vom spanisch sprechen abwenden und es auf italienisch versuchen. Das fällt uns noch etwas schwer. Die Kinder haben es da wirklich besser. Unser Grosser geht hier in die 1. Klasse, die Kleine in den Kindergarten. Von Sprachproblemen keine Spur.
Nun, wer immer Lust hat, mir einmal zu schreiben, der hat nun ausreichend Gelegenheit dazu.
Viele liebe Grüsse
Eure monni
...hier bei uns und viel Spaß