Seite 2 von 9
Re: Pane - pane und noch mal pane e panini...
Verfasst: Donnerstag, 30.10.2008, 17:35
von papili
Re: Kontingent erschöpft?
Verfasst: Donnerstag, 30.10.2008, 19:41
von Marilena
lanonna hat geschrieben:Ihr Lieben,
das Kontingent der Brotdiskussion ist an dieser Stelle erschöpft.
"Fressthemen" bitte auch dort diskutieren, wo die "Leckerchen" ihren Platz haben.
In Ordnung?
Lanonna
gilt das auch für dein Tiramisu (mit Foto)
oder ist das nicht so lecker?
Marilè

Re: Pane - pane und noch mal pane e panini...
Verfasst: Donnerstag, 30.10.2008, 22:16
von lanonna
Die Fotos waren nur der Beweis, dass es wieder klappt! Rezepte stehen nur unter "Leckerchen".
Und hier warte ich auf die guten Brotrezepte!!!
Lanonna
Re: Pane - pane und noch mal pane e panini...
Verfasst: Sonntag, 02.11.2008, 22:23
von Ondina
Also Brot backe ich sehr selten.
Aber öfter mal eine Focaccia oder Tigelle.
Tigelle:
Für die Tigelle hab ich mir aus der Gegend von Bologna ein extra Tigelleeisen mitgebracht und das geht eigentlich kinderleicht und ist superlecker zu Antipasti oder Suppen.
Man macht einfach einen ungesüßten Hefeteig, eben wie bei Focaccia.
Dieser wird ausgerollt und mit einer Tasse in der Größe der Formen ausgestochen.
Die Form kommt auf den Herd und wenn sie heiß ist kommen die Teiglinge da rein bis sie blasig sind und braune Flecken kriegen. Dann wird das Teil (Achtung! es ist s....schwer! und dazu heiß) umgedreht. Dadurch bekommen die Tigelle die braunen Blasen auch von der anderen Seite. Wenn das Eisen schön heiß ist, geht das in zwei bis drei Minuten.
Re: Pane - pane und noch mal pane e panini...
Verfasst: Sonntag, 02.11.2008, 22:59
von Lory
Danke Ondina für diese tollen Fotos...jetzt weiß ich, wozu man diese Eisen, die ich schon öfters auf Märkten gesehen habe, braucht.
Ich denke, die funktionieren nur gut mit einem Gasherd. Leider habe ich nur Glaskeramik...hätte auch lieber Gas zum Kochen....
Saluti, Lory

Re: Pane - pane und noch mal pane e panini...
Verfasst: Montag, 03.11.2008, 08:31
von luigina
ich hab leider auch nur Induktion. Aber einen einzelnen Gaskocher, auf dem ich auch meinen Espresso mache
Wie heisst denn dieses Eisen auf italienisch?
Re: Pane - pane und noch mal pane e panini...
Verfasst: Montag, 03.11.2008, 08:41
von Manfred
Buongiorno.
Will euch ja nicht ärgern, aber i.S. "italienisches Brot" geht es mir hier so richtig gut. In Oberschleißheim gibt es eine Bäckerei si chiama "Panificio" und die stellt u.a. echtes italienisches Brot her. Schmeckt super, schimmelt garantiert spätestens nach 2 Tagen, wenn man nicht aufpaßt, und wenn Besuch da ist hilft nur noch der Gefrierschrank beim Überleben: alles aufgefressen. Es sind Rezepte della Puglia e della Calabria. Die haben auch super gute Kuchen

Selber backt bei uns nieman Brot, nur Kuchen usw. Aber i.S. Brot habe ich ja keine Probleme, auch wenn ich

einige Kilometer per Fahrrad oder Auto fahren muß.
