Seite 2 von 3
					
				Re: Venedigs Behörden warnen vor Rekordhochwasser
				Verfasst: Mittwoch, 03.12.2008, 00:36
				von smart
				Ciao Lanonna,
nein, der Film ist von einem unbekannten, jungen Spanier, der das Video ins Internet gestellt hat. Vermutlich war er als Tourist unterwegs, anders kann ich mir die Unbefangenheit nicht erklären. Aber gerade die macht den Film ja aus...
			 
			
					
				Re: Venedigs Behörden warnen vor Rekordhochwasser
				Verfasst: Mittwoch, 03.12.2008, 08:43
				von luigina
				Der Film ist toll gemacht! Ich hoffe ja sehr, daß ich nächste Woche "trockenen Fusses" nach Venedig darf. Aber wichtiger ist natürlich, daß die Einwohner das heil überstehen und daß die Schäden an den Gebäuden nicht allzu heftig sind.
			 
			
					
				Re: Venedigs Behörden warnen vor Rekordhochwasser
				Verfasst: Mittwoch, 03.12.2008, 13:52
				von gise
				Danke Smart für diesen Film 

 Wäre schöner gewesen, wenn die Menschen dieses Hochwasser aber nicht abbekommen hätten...
Liebe Grüße
Gisele  

 
			
					
				Re: Venedigs Behörden warnen vor Rekordhochwasser
				Verfasst: Mittwoch, 03.12.2008, 16:56
				von luigina
				Es gibt Menschen die haben auch an Katastrophen noch ihren Spass: 
http://www.20min.ch/sport/weitere/story/15978285  
 
			
					
				Re: Venedigs Behörden warnen vor Rekordhochwasser
				Verfasst: Donnerstag, 04.12.2008, 00:20
				von lanonna
				Möge er ins Wasser fallen und gaaanz viel von der Suppe schlucken!
Lanonna
			 
			
					
				Re: Venedigs Behörden warnen vor Rekordhochwasser
				Verfasst: Donnerstag, 04.12.2008, 09:34
				von milano
				Auf was für Ideen die Leute kommen ...
			 
			
					
				Re: Venedigs Behörden warnen vor Rekordhochwasser
				Verfasst: Donnerstag, 04.12.2008, 14:58
				von Yasi
				War gestern in der Fondation Beyeler in Riehen bei Basel, Schweiz.
Bis 25. Januar 2009 ist noch die Austellung  VENEDIG von Canaletto bis Turner offen.
150 eindrucksvolle Bilde, Oelgemälde und Acquarelle,  über Venedig.
Neben Canaletto und Turner sind noch Guardi, Monet, Manet, Renoir, Redon, Signac etc.
vertreten.  Daneben gibt es auch künstlerische Fotos, z.B. sehr lange belichtet, so sieht man realistisch den Anstieg des Wasser auf dem Markusplatz.
http://www.beyeler.com/fondation/d/html ... _intro.php
hier kann man einige Bilder bewundern.
Yasi