Seite 2 von 4

Re: Kaltes Deutschland - kaltes Italien - verrückte Welt!

Verfasst: Samstag, 10.01.2009, 16:30
von gise
Oh je Ondina, das tut mir leid :? Vielleicht hast Du ja doch Glück....ich drück die Daumen...

Liebe Grüße
Gisele :winkewinke:

Re: Kaltes Deutschland - kaltes Italien - verrückte Welt!

Verfasst: Dienstag, 13.01.2009, 23:14
von papili
Rosmarin scheint wie auch Salbei in Deutschland sehr unempfindlich zu sein. In unserem Wildgarten ist weder Rosmarin noch Salbei eingegangen.
Bild

Papili

Re: Kaltes Deutschland - kaltes Italien - verrückte Welt!

Verfasst: Dienstag, 13.01.2009, 23:37
von Marilena
kann ich bestätigen... mein Rosmarin trotzt auf dem Balkon allen Temperaturen :up:
Marilè :winkewinke:

Re: Kaltes Deutschland - kaltes Italien - verrückte Welt!

Verfasst: Mittwoch, 14.01.2009, 00:45
von lanonna
Was mit unseren Gewächsen los ist, werden wir erst sehen, wenn Eis und Schnee sie wieder freigegeben haben! Bisher haben sie tatsächlich alles überlebt.

Lanonna

Re: Kaltes Deutschland - kaltes Italien - verrückte Welt!

Verfasst: Mittwoch, 14.01.2009, 12:04
von Marilena
wobei ... unter einer Schneehaube sind sie ansich recht gut geschützt!!!
Nur ohne die wär`s dann bei Frost echt Schiete!!! :shock:
Marilè :ja:

Re: Kaltes Deutschland - kaltes Italien - verrückte Welt!

Verfasst: Mittwoch, 14.01.2009, 12:07
von lanonna
Warten wir es ab.

Im Moment verschwinden Schnee und Eis aus unserem Garten, und unser Teich hat wieder Wasser statt Eis zu bieten. Dafür sehe ich den Dom nicht mehr. Der ist hinter einer Nebelwand verschwunden.

Lanonna

Re: Kaltes Deutschland - kaltes Italien - verrückte Welt!

Verfasst: Montag, 19.01.2009, 11:34
von manu1909
Ich lese gerade Eure Angst um die Pflanzen.
Es wird alles nicht so schlimm sein, solange sich die Pflanzen an die Kälte das Jahr über, und insbesondere im Herbst, gewöhnen konnten. Pflanzen im Kübel, mal rein-, mal rausgetragen, leiden am meisten unter der Kälte und werden wohl diesen Winter nicht überstehen.
Rosmarin mit durchlässiger Erde kann sehr viel Frost ab. Der leidet eher unter Nässe. Dann kriegen die Wurzlen keine Luft.
Und Bo: Deine Bougenvillea kann sogar auch Frost überstehen (bis -5 Grad) Ich würde mir erstmal keine Sorgen machen. Die klettert doch bestimmt an einer Wand hoch? Die strahlt viel Wärme ab. Selbst wenn sie hi und da einen Zweig verliert, dann ist noch reichlich Leben im Wurzelbereich in der Erde.

Ich habe meinen ganzen Garten voller Palmen, Bananen, Agaven, Yukkas, Kakteen und subtropischen Kräutern, Gewürzpflanzen und natürlich Kletterpflanzen aus Ligurien. Und ich wohne am Bodensee mit diesjährigem,wochenlangen Dauerfrost! Da die Pflanzen seit Jahren im Garten ausgepflanzt sind und sich an den Frost gewöhnen konnten, können die das ab.

Nach meiner Erfahrung verabscheuen die subtropischen Pflanzen am meisten Deutschlands Winter-Nässe und die Verwendung von Plastikfolie als Winterschutz!

Ich freue mich schon, wenn hier in meinem Garten wieder alles nach Italien riecht.