Seite 2 von 17
Re: Tote und Verletzte bei Erdbeben in Italien
Verfasst: Montag, 06.04.2009, 12:13
von Ondina
Das ist furchtbar!
Re: Tote und Verletzte bei Erdbeben in Italien
Verfasst: Montag, 06.04.2009, 12:15
von luigina
Schrecklich...

Re: Tote und Verletzte bei Erdbeben in Italien
Verfasst: Montag, 06.04.2009, 15:37
von luigina
Soeben die Meldung: über 90 Tote und 50.000 Obdachlose

Re: Tote und Verletzte bei Erdbeben in Italien
Verfasst: Montag, 06.04.2009, 15:50
von Todd
Es ist dem Menschen aber im Gegensatz zur Vergangenheit gegeben, solche Katastrophen nicht als von Gott gewolltes, unabwendbares Schicksal zu betrachten, sondern durch Fortschritte in Seismologie, Ingenieurskunst und Organisationswesen ganz erheblich zu beeinflussen, sei es privat, als auch im Kollektiv.
LG
Re: Tote und Verletzte bei Erdbeben in Italien
Verfasst: Montag, 06.04.2009, 16:13
von luigina
Es gab ja wohl Vorwarnungen, die aber keiner Ernst genommen hat..

Re: Tote und Verletzte bei Erdbeben in Italien
Verfasst: Montag, 06.04.2009, 16:34
von gise
bin sprachlos..
Re: Tote und Verletzte bei Erdbeben in Italien
Verfasst: Montag, 06.04.2009, 16:38
von Todd
Ja, eine Möglichkeit der Vorhersage besteht in der Messung austretenden Radons.
Darüberhinaus hat es aber mannigfache Möglichkeiten, die Opfer während und nach Erdbeben massivst zu reduzieren:
Durch Kampagnen à la "Duck and cover", Festschrauben von Möbelstücken, die sich in Geschosse verwandeln können, Ueberprüfung der Statik und der Beschaffenheit des Mauerwerks (besteht das etwa aus Flusskieseln wie häufig in Kalabrien?), erdbebensichere Kommandozentralen und Krankenhäuser sowie sichere Brücken und Umgehungsstrassen....
Das für mich beeindruckendste Foto aus Messina Ende Dez. 1908 ist jenes der Villa des Dr. Cammareri, die keinen Kratzer abbekommen hat.
LG