Gina, Pan di Spagna ist Biskuitboden. Ganz einfach zu verarbeiten.
Habe heute noch zwei schöne Sachen entdeckt. Rezepte folgen:
Crema al Caffè con Pesche und Pere al Vino Rosso.
Crema al Cafè con Pesche (4 Pers.)
250 g Sahnequark, 60 g Zucker, 200 ml kalter Espresso, 135 g Sahne, 5 Pfirsiche, Waffelröllchen, Schokoladenblättchen zum Garnieren.
Sahnequark, Zucker und Espresso miteinander verrühren. Die steif geschlagene Sahne unterheben und kalt stellen. Pfirsiche waschen, längs halbieren, entkernen und in schmale Spalten schneiden. In vier hohe Cocktailgläser abwechselnd eine Schicht Espressoquark und Pfirsichspalten füllen. Mit einer Schicht Espressoquark abschließen. Waffelröllchen und Schokoladenblättchen als Dekoration darauf setzen und servieren.
Hier habe ich lieber mit Quark als mit Ricotta gearbeitet, weil ich Ricotta nicht mag.
Hier ist noch was:
Cappuccino-Mousse
250 g weiße Schokolade, geschmolzen 125 g weiche Butter 2 Eier, leicht geschlagen 3 Tl. Gelatine 315 ml Sahne 3 Tl. Instantkaffee
1. Schokolade, Butter und Eier in einer Schuessel glattruehren. 2 EL
Wasser in eine kleine feuerfeste Schuessel geben.
Gelatine gleichmaessig darauf verteilen und quellen lassen. Einen
grossen Topf mit ca. 4 cm Wasser fuellen. Zum Kochen bringen, vom Herd
nehmen, die Schuessel vorsichtig hineinstellen. Gelatine unter Ruehren
aufloesen, leicht abkuehlen lassen. In die Schokoladenmischung geben.
Gut verruehren, abdecken und 30 Minuten kuehlen, bis die Mischung fest
wird.
2. Sahne schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden und vorsichtig unter
die Mousse heben. 1/3 der Mousse in einer gesonderten Schuessel zur
Seite stellen. Kaffeepulver in 3 TL heissem Wasser aufloesen. Abkuehlen
lassen, dann unter die restliche Mousse ruehren.
3. Kaffeemousse gleichmaessig auf 6 kleine Glaeser oder Dessertschalen
verteilen, Oberflaeche glaetten. Weisse Mousse mit dem Loeffel oder
einer Spruehtuelle darauf verteilen, bedecken und vor dem Servieren
mehrere Stunden oder ueber Nacht kuehl stellen. Je nach Geschmack kann
man die Mousse mit Muskatnuss verzieren.
Und noch was Edles:
Champagnercreme
3 Eier, 75 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, geriebene Zit-ronenschale, 4 Blatt Gelatine. 2 Gläser Champagner, 25 Waffel-röllchen.
Eier, Zucker, Vanillezucker und abgeriebene Zitronenschale im heißen Wasserbad schaumig schlagen. Gelatine im kalten Wasser einweichen, ausdrücken und unter den warmen Eierschaum schla-gen. Kalt stellen.
Bevor die Creme zu stocken beginnt, 2 Glas Champagner unter-mischen. Dann die Creme in bauchige Schalen oder Gläser abfül-len.
Vor dem Sevieren mit den Waffelröllchen garnieren.
Und nun sucht euch was Tolles aus! Und dann will ich Fotos sehen!!!!!
Lanonna