Seite 2 von 2
					
				Re: Storia del Marchesato di Saluzzo
				Verfasst: Montag, 24.08.2009, 11:35
				von papili
				@Dant- hat geschrieben:
Mein Deutsch ist verständlich?
Lieber @Dant-
mein italienisch ist nicht so gut, wie dein Deutsch. Bitte schreibe wenn möglich auch in deutsch. Mir kommt es auf den Sinn an und nicht unbedingt auf gutes Deutsch. Deine Beschreibungen sind einfach köstlich.
Papili
 
			 
			
					
				Re: Storia del Marchesato di Saluzzo
				Verfasst: Montag, 24.08.2009, 13:51
				von @Dant-
				Die Geschichte des Marquis mit Bonifacio Del Vasto begann. Er war der Kopf einer 
alten und edlen Familie die neben Ventimiglia im Ligurien wohnte. Er erhielt von 
Manfred von Turin, der Stadt von Saluzzo. Bonifacio del Vasto, gab der Stadt 
seinem Sohn Manfred im Jahre 1142. Er gilt als der erste des Markgrafen von Saluzzo. 
Die Marquise überlebten mehr als vier Jahrhunderten dank ihrer politischen Fähigkeiten. Sie förderten die bildenden Künste und die Kultur. Die Autorität des Marquissich	 setzte zusehends  durch. Der ortsansässige Adel schließen keinen Widerstand gegen die Herrschaft der Marquese.
			 
			
					
				Re: Storia del Marchesato di Saluzzo
				Verfasst: Donnerstag, 27.08.2009, 14:56
				von @Dant-
				Die Herren wurden durch enge Verbindungen mit der Del Vasto verbunden. Die Kriege in der Marquis wurden von Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Familie Del Vasto verursacht. Die Bourgeoisie, auch wenn Gegenwärtig kann nie im Apparat der Regierung passen, sondern nur einige Zugeständnisse. Die Familie von Vasto, im vierzehnten Jahrhundert, suchte Schutz Berücksichtigung der Französisch Herzogtum Savoyen, der die kleinen Markgrafschaft umgeben und wollte ihn zu gewinnen. Thomas III (1396-1416) gab den Anstoß für die Kultur. Er war Schriftsteller und Dichter. Er verstärkt das Bündnis mit Frankreich. Er kämpft gegen die Herrschaft von Amadeus VIII. von Savoyen. Saluzzo wurde von Amadeus VII. im Jahre 1413 belagert.
			 
			
					
				Re: Storia del Marchesato di Saluzzo
				Verfasst: Donnerstag, 27.08.2009, 15:03
				von lanonna
				Dant, du bist große Klasse!!!! Weiter so!
Und danke für deine Anstrengungen.
Herzlichst
Lanonna
			 
			
					
				Re: Storia del Marchesato di Saluzzo
				Verfasst: Freitag, 28.08.2009, 15:23
				von @Dant-
				Ludwig I (1416-1475) war einer der wichtigsten Markgrafen von Saluzzo. Er versuchte, 
Gewährleistung der Unabhängigkeit von Saluzzo. Er verbündete sich mit Frankreich und unterhielt gute Beziehungen zu den Savoyen. Seine Regierungszeit war eine Zeit des Friedens und des Wohlstands. 
Ludwig II (1475-1504) trat eine lange und harte Krieg gegen Savoyen entgegen. 
Um das Leben des Marquis Ludovico II gewährleistet ist, zunehmend auf die Regierungszeit von vertraglich gebundenen Frankreich und ihre Expansionspolitik (Abstieg von Charles VIII in Italien 
1494). Er baute einen Tunnel durch den berühmten Monte Viso Monte Viso bis 
sorgen für eine direkte Verbindung zu den Marquis mit Frankreich auch in den winterlichen  Monaten.
			 
			
					
				Re: Storia del Marchesato di Saluzzo
				Verfasst: Mittwoch, 02.09.2009, 17:34
				von @Dant-
				Nach dem Tod von Louis, seine Witwe als Regentin für die drei sohne. Nachfolger von Ludwig II ausgeschlossen war der älteste Sohn Michael Anthony. Er diente in der Armee Französisch (als Verbündete von Frankreich, Saluzzo jede Niederlage erlitten Plünderungen und Überfällen) und starb als Gefangener der Spanier. Nach dem Tod von Michael Anthony Krieg ausbrach zwischen den beiden jüngeren Söhne Johann Ludwig (günstig für Spanien) und Francis (günstig für Frankreich). Francis gewonnen Macht durch die Französisch Armee. Für um das Überleben des Marquis wurde zu einem sensationellen Verrat gezwungen verbunden mit der spanisch-kaiserlichen Truppen von Charles V und inhaftiert Mutter (immer das gehört zu Frankreich). Der Marquis starb in der Schlacht im Jahre 1537. Der Titel ging Hand zurück auf John Louis Befreiung durch die Französisch König Francis. Johann Ludwig verraten Frankreich und Francis I hat die letzte Sohn des Marquis Ludovico II Gabriel, der Bischof Ayre. Gabriel starb an Gift (1548) und Frankreich beschlossen, zu nutzen Saluzzo. Dieses Datum gilt als das Ende der Unabhängigkeit von Saluzzo.