Seite 2 von 17

Re: la febbre suina

Verfasst: Mittwoch, 04.11.2009, 21:23
von angie
Doch, mit Masken habe ich hier schon einige Kinder zur Schule gehen sehen..
Ich war heute bei unserem Kinderarzt, der auch der Vorsitzende der Kinderaerzte in der Region Abruzzo ist. Er lamentierte, dass es viel zu wenig Aufklaerung und viel zu viel Panikmache sei.
Zur Zeit werden nur Kinder mit Vorkrankheiten geimpft, der Rest muss bis Dezember warten.
Die Bronchitis meiner Tochter stellte sich als Kehlkopfentzuendung heraus, die Grosse schicke ich morgen wieder zur Schule und mein Sohnemann kam heute mit Kopfschmerzen nach Hause, laut Fiebertermometer hatte er 38,9 Grad. Ein fiebersenkendes Mittelchen und schon war er wieder auf der Hoehe.
Ich denke, zum grossteil ist es absolute Panikmache um diese Schweinegrippe.

angie

Re: la febbre suina

Verfasst: Mittwoch, 04.11.2009, 22:10
von castelvecchio
Bei mir im Bekanntenkreis sind die Reaktionen sehr paradox. Schwangere, die als Risikopatienten und laut Impfplan am Samstag sich impfen lassen sollten, lassen sich nicht impfen. Muetter mit kleinen Kindern wuerden sogar den Impfstoff selbst bezahlen, nur um die Kinder geimpft zu bekommen. Kinder werden aber zunaechst nur geimpft, wenn Vorerkrankungen bestehen, so dass im Falle einer Erkrankung es zu Komplikationen kommen koennte.
Gestern waren in den lokalen Zeitungen die Impftermine fuer die einzelnen Gruppen veroeffentlicht: zunaechst medizinisches Personal, dann Risikopatienten, dann die Personen, die fuer die Sicherheit oder Soziales zustaendig sind usw. Soweit ist zumindest bei uns alles klar.

Weniger klar ist, ob man sich impfen lassen soll oder nicht. Heute waren die Aerzte an der Reihe: von den Hausaerzten unserer Stadt liess sich keiner Impfen - alle Aerzte aus dem Umland dagegen schon. Die Kinderaerzte haben sich auch nicht impfen lassen - super, zur Zeit erkranken vor allem Kinder und dann fallen u.U die Kinderaezte aus!

Durch den ploetzlichen Temperatursturz sind viele Kinder mit Husten und Fieber krank zu Hause. Natuerlich ist das saisonbedingt. Andererseits hatte ich es noch nie erlebt, dass von 23 Kindern in einer Schulklasse nur 6 gesund sind! Solange es keine Komplikationen gibt, weiss man normalerweise nicht, um welche Grippe- oder Erkaeltungsart es sich handelt. Daher ist es jetzt auch unmoeglich abzuschaetzen, wieviele wirklich an der neuen Grippe erkrankt sind.

An der Schule meiner Kinder ist die Situation noch erstaunlich ruhig. Im Genesatz zu den anderen Schulen, wo im Mittel 30% der Kinder krank sind, sind fast alle gesund - viele Klassen sind vollstaendig. Aber auch hier wurden von den Kinderaerzten einige Faelle der Schweinigrippe gemeldet - seltsam, da sie sich nur im Laor bestaetigen laesst und die Laboruntersuchung meist nur bei Krankenhausaufenthalt durchgefuehrt wird :?: - aber die grosse Ansteckungswelle blieb-noch- aus.

Naja vielleicht haben wir naechste Woche schon ein ganz anderes Bild.

Achja, die bisher geimpften haben im Bekanntenkreis haben keine bis leichte Nebenwirkungen (leichter Kopfschmerz) gehabt.

Re: la febbre suina

Verfasst: Donnerstag, 05.11.2009, 10:20
von milano
luigina hat geschrieben:die hatte 3 Tage Fieber, war komplett schlapp und sie hat immer noch höllische Schmerzen im Arm. Und wenn ich das dann lese, hab ich noch mehr Gründe, mich nicht impfen zu lassen: http://diepresse.com/home/panorama/welt ... elChannel= :shock:

castelvecchio hat geschrieben:Achja, die bisher geimpften haben im Bekanntenkreis haben keine bis leichte Nebenwirkungen (leichter Kopfschmerz) gehabt.


Ein Restrisiko besteht leider bei allen Impfungen, aber zur Zeit sehe ich auch nicht die Notwendigkeit einer Impfung gegen Schweinegrippe. Im Grunde kann man auch nicht verallgemeinern, denn es ist von Mensch zu Mensch, je nach Gesundheitszustand und körperlichem Empfinden und Fitness, unterschiedlich.

Re: la febbre suina

Verfasst: Samstag, 07.11.2009, 11:14
von Done
Heute eine kleine Notiz in meiner regionalen Tageszeitung: In Neapel haben Handwerker für die Touristenshops besondere Versionen von Krippenfiguren hergestellt. Maria, Joseph und Jesus tragen Anti-Grippemasken, die Heiligen Drei Könige bringen als Gabe kleine Impfstoff-Ampullen.

Done

Re: la febbre suina

Verfasst: Samstag, 07.11.2009, 11:50
von campagnola
Waia Waia...... verrückte Welt !!! :roll:

Re: la febbre suina

Verfasst: Samstag, 07.11.2009, 13:30
von Marilena
total abgefahren..! :shock: :flag:
Marilè :lol:

Re: la febbre suina

Verfasst: Samstag, 07.11.2009, 14:43
von BO
Ich weiß nicht, ob ich über die "Aktualität" der Krippenfiguren einiger napoletanischer Märkte lachen oder weinen soll. Also Phantasie fehlt den Leuten nicht! :lol:

Saluti
BO