Seite 2 von 2

Re: Mascarpone

Verfasst: Freitag, 06.11.2009, 10:34
von ramazza
Hmmm, lecker klingt das alles!!

Frusta heißt auch Peitsche !?
Sagt das was aus über das Verhältnis der Italiener zu ihrem Küchenpersonal ?? :shock:

@papili: Ich brauch´ niemanden einzuladen, denn ich werde beim Creme rühren soviel naschen, daß ich froh sein kann, wenn´s nachher noch für 3 reicht... :oops:

Saluti
ramazza, die morgen den ramazza di neve :mrgreen: schwingt

Re: Mascarpone

Verfasst: Freitag, 06.11.2009, 15:59
von Nona Picia
Ondina hat geschrieben:Ich hatte das extra für ramazza so übersetzt :mrgreen: es gefiel mir so :mrgreen:
Ramazza = spazzola per lavare per terra......der Reisigbesen.....

Re: Mascarpone

Verfasst: Freitag, 06.11.2009, 19:13
von luigina
papili hat geschrieben:Hallo Ramazza,

in Mascarpone Mousse kann ich mich rein legen.

Lade viele Leute ein, denn das rezept für 4 Personen benötigt nur 250 g Mascarpone.

Hier der Link:
http://www.chefkoch.de/rezepte/64941023 ... ousse.html

Papili
Rezept ist gespeichert... das hört sich lecker an!!!

Re: Mascarpone

Verfasst: Donnerstag, 12.11.2009, 17:42
von ramazza
@Ondina
Habe dein Waldbeeren-Mascarpone-Dessert ausprobiert, mit Rücksicht auf den minderjährigen Mitesser allerdings ohne Grappa.
:yumyum:
War ein voller Erfolg und ist in unsere Lieblings-Nachtisch-Liste aufgenommen...
Ich gestehe, daß ich dazu meinen ramazza elettrico bemüht habe, statt die Creme von Hand zu peitschen. :mrgreen:

Weil ich sowieso noch TK-Beeren kaufen mußte, hab´ich noch einen Becher Mascarpone & Quark in mein Körbchen gelegt und Mascarpone-Mousse produziert - allerdings nur in Anlehnung an papilis Rezept:

Mascarpone-Mousse á la ramazza
1 Dose Pfirsiche abtropfen lassen - Saft auffangen.
1 Becher Mascarpone und 1 Becher Quark mit Vanillezucker, Zucker und etwas
Pfirsichsaft glattrühren. Gut 2 Hände voll Amarettini in einem Gefrierbeutel zerkrümeln.
1/3 der Creme in eine flache Form füllen, Amarettinikrümmel drauf verteilen, wieder Creme usw.
Zuletzt die Pfirsichspalten auf der letzten Cremeschicht verteilen und das Ganze kaltstellen. Inspiriert von der Waldbeercreme habe ich vorm Servieren noch Baiser obenauf gebröselt.
Leeeecker - wenn man den intensiven Amarettini-Geschmack mag.

Die nächsten Tage gibt´s als Nachspeise Obst pur - das soll ja auch sehr italienisch sein...

Saluti
ramazza

Re: Mascarpone

Verfasst: Donnerstag, 12.11.2009, 23:10
von lanonna
La Mousse della Nonna


Vanillezucker und etwas Zucker mit 4 Eigelb schaumig schlagen, 500 g Mascarpone und einen guten Schuss Grappa oder Kaffeelikör nach Geschmack unterrühren. Schokopulver (ich nehme Nesquick und dafür weniger Zucker) unterrühren, bis Creme richtig schokoladig ist. Dann 2 fest geschlagene Eigelb unterheben.

Gut kühlen.

Mit EL Portionen abstechen und auf Vanille- oder Fruchtsauce mit etwas aufgespritzer geschlagener Sahne und einem Minzblatt verzieren.

Ich lege gern ein Schokoröllchen dazu und nehme als Farbtupfer iene Fabbri-Kirsche.

Lanonna