Seite 2 von 6

Re: La Cucina Povera......

Verfasst: Montag, 09.11.2009, 17:31
von BO
Farro mag ich auch sehr gern! Habe letztens (im Sommer :lol: ) eine sehr leckere Farro-Suppe in Pitigliano gegessen. Gehört dort zu den Spezialitäten. Wie heißt Farro eigentlich auf deutsch?

Stimmt Ondina, die ribollita ist am nächsten Tag noch besser.

Lorry vielleicht kann man auch einfach normales (hartes) Brot nehmen. Man muss dann nur aufpassen und nicht so viel Salz verwenden. Das toskanische Brot ist ja ungesalzen.

Da fallen mir gerade noch zwei weitere typische toskanische Gerichte der cucina povera ein: acqua cotta und pappa al pomodoro.

Saluti
BO

Re: La Cucina Povera......

Verfasst: Montag, 09.11.2009, 18:16
von Lory
Farro ist auf Deutsch Zweikorn oder Emmer......
schaut mal hier:
http://www.wel.it/Cucina/Toscana/Prodot ... 12.de.html
Vielleicht könnte man für diese Rezepte auch Dinkel verwenden....

ACQUA COTTA? Gekochtes Wasser?
Pappa al pomodoro? Tomatenbrei?
Bo, machst Du scherzi mit uns?

Gruß, L.

Re: La Cucina Povera......

Verfasst: Montag, 09.11.2009, 18:41
von Done
Acqua cotta habe ich in der Toskana auch schon gegessen - sehr lecker :yumyum:

Done

Re: La Cucina Povera......

Verfasst: Montag, 09.11.2009, 20:23
von papili
Wassersuppe ''Acquacotta''

Ist auch eine Spezialität in Apulien. Habe sie probiert im Gargano. Eine typische Brotsuppe.

Hier ein Rezept aus der Toskana
http://www.acquacotta.com/

Papili

Re: La Cucina Povera......

Verfasst: Montag, 09.11.2009, 20:52
von BO
Wassersuppe? :roll:

Re: La Cucina Povera......

Verfasst: Montag, 09.11.2009, 21:00
von papili
Ich war auch Überrascht, da ich sie nur als Brotsuppe kenne.

Hier ein Link
http://www.emmeti.it/Cucina/Ricette/Acquacotta.de.html
Man muss halt nicht alles glauben.

Papili

Re: La Cucina Povera......

Verfasst: Montag, 09.11.2009, 21:23
von BO
:roll: