Seite 2 von 4

Re: Bittere Orangen

Verfasst: Sonntag, 29.11.2009, 09:22
von Befana
Bei uns in Diano Marina gibt es eine Orangenallee, da wachsen nur bittere Orangen.Trau mich aber nicht, welche abzupflücken.Die gehören der Stadt.Die lassen sie zwar verkommen, aber wehe du hebst welche auf.

Re: Bittere Orangen

Verfasst: Sonntag, 29.11.2009, 10:54
von BO
Befana, frag doch einfach mal in der Gemeinde. Wenn die Orangen der Stadt gehören, gehört ein Teil davon auch dir. :D

Saluti
BO

Re: Bittere Orangen

Verfasst: Sonntag, 29.11.2009, 11:38
von Ondina
Oh ja, Befana frag doch mal.
Ich fand das auch in Rom und in Neapel, im Cilento und auf Sizilien so schade, dass die immer vergammeln. Ich brauch ja nicht alle, 3-4 kilo würden würden doch gar nicht auffallen.

Habe gehört, dass man sie hier in ausgewälten Läden bestellen kann: seltene Spezialität!!!
Sollen wohl doppelt so teuer, wie normale Orangen sein. Ist das nicht bekloppt?

Saluti
Ondina

Re: Bittere Orangen

Verfasst: Sonntag, 29.11.2009, 17:14
von anse

Re: Bittere Orangen

Verfasst: Sonntag, 29.11.2009, 17:30
von Ondina
Oh das ist ja interessant, die ganze Herkunftsgeschichte, die Namensentwicklung und die vielen Sorten, Danke!

Hier ist auch noch die Information zum Chinotto:
http://de.wikipedia.org/wiki/Chinotto_%28Frucht%29 oder auch hier
http://www.citruspflanzeninfo.de/citrus ... ifolia.htm

Saluti
Ondina

Re: Bittere Orangen

Verfasst: Sonntag, 29.11.2009, 23:18
von papili
Eine sehr schöne, aufschlussreiche und ausführliche Seite, Anse.

Mir fehlte der Hinweis auf Melangolo

Hier als Ergänzung zu deinem Link Anse:
http://docs.google.com/viewer?a=v&q=cac ... g3_BI2Sx6w

@ Ondina: Chinotto (Frucht)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Seite existiert nicht

Papili

Re: Bittere Orangen

Verfasst: Dienstag, 01.12.2009, 09:19
von Ondina
Doch sie stimmt, es gab aber scheinbar ein kleines Problem mit der Klammer.
Habe es berichtigt. :zwinker:
Saluti
Ondina