@Ondina,
habe gerade gesehen, was du hier hinterlassen hast: Nein, in den Klassenräumen ist das Mobiliar moderner und - vor allem - weniger. Gut zu sehen auf der bekannten Internet-Seite. Meine Gruppenfotos zeigen nichts vom Klassenraum.

Von außen sieht die Schule schon noch so aus, wirkt aber weniger "gammelig", liegt am Licht oder an der Restaurierung (?) oder einfach in den Augen der Betrachterin.
Loggia dei Lanzi: Ganz wunderbar, aber sehr, sehr überlaufen. Trotzdem kommt da später noch mehr von mir. (Das ist eben das "Problem", wenn man tagebuchartig schreibt, aber anders bekomme ich keine Struktur hinein.) Die Wikipedia-Seite ist aber sehr nett.
26.09.2012 - Dies & das
Die Via del Selvi sollte eine sehr geliebte Straße werden, jedes Mal, wenn ich hindurch ging, sah ich neue spannende Geschäfte, Häuser - und auch Italiener. Die Stadt war voller Touristen, häufigste Sprachen, die ich hören konnte, waren Deutsch und Englisch.
Hier gab es so mancherlei Aus- und Einblicke, natürlich auch weitere Geschäfte, regionale und internationale.
Egal jetzt... Ich ging also ein wenig weiter als in den letzten Tagen, ich sagte ja schon, ich eroberte mir die Stadt so stückweise - ganz langsam und mit Genuss! - und plötzlich mündete sie in diesen Platz, die Piazza Santissima Annunziata."
Ungeplant und unverhofft fand ich also das einstige Waisenhaus, Brunnen ohne Wasser, die den Tauben überlassen werden, ein Reiterstandbild und viele interessante Motive.
Auch in Florenz hat jede Piazza ihre ganz eigene Atmosphäre. Hier war es trotz nicht weniger Touristen sehr ruhig, beinahe beruhigend. (Vielleicht Zufall, denn ich las, dass dieser Platz häufig für Veranstaltungen genutzt wird.)
Und um mir mal endgültig zu merken, wie ich von der Piazza del Duomo zurück zur Via Nazionale finden sollte ... hier stand ich mit dem Rücken vor der hell erleuchteten Caffé-Bar (lecker!) und machte diese wundervolle Abendaufnahme.
An dieser Stelle umdrehen und in die Straße hinein, dort geht es direkt nach San Lorenzo, das war inzwischen heimatliches Gebiet.
P.S. Ich war gut vorbereitet, aber das italienische Wort für WC-Sitz? Mit lautem Knall war das Ding (wegen technischer Fehlkonstruktion) am Morgen durchgebrochen, spätestens in dem Moment war ich auch geistig wach.... Mein Wörterbuch gab nichts her, ich konnte mich aber trotzdem verständlich machen. Vielleicht zum Amusement des Personals, aber man handhabte das ganz professionell. Später wusste ich es besser. Internet hatte ich nicht immer und überall, und schon gar nicht im Hotelzimmer - also keine Chance, morgens kurz nachzusehen.