Seite 2 von 5
					
				Re: italienische Zeichensprache
				Verfasst: Dienstag, 22.01.2008, 07:29
				von gise
				Cara Bo,
hast Du etwa ein Buch mit Bildern über die ital. Zeichensprache? Sowas würde mir auch noch fehlen  
  
  
 
cari saluti
Gisele
 
			 
			
					
				Re: italienische Zeichensprache
				Verfasst: Dienstag, 22.01.2008, 09:08
				von BO
				Liebe Gisele,
nein, ein Buch habe ich nicht. Ich habe einige Dinge in Internet gefunden, unter "italienische Gestensprache".
Es gibt ja eine ganze Menge von Gesten, aber ob sie ein Buch füllen würden, weiß ich nicht.
Saluti
BO
			 
			
					
				Re: italienische Zeichensprache
				Verfasst: Dienstag, 22.01.2008, 14:22
				von gise
				Liebe Bo,
werde ich mich nun auf die Suche machen im Internet.... 
 
Für ein kleines Büchlein würde die Zeichensprache bestimmt ausreichen...bei meinem allerersten Besuch in I haben mich diese sehr irritiert  

 Die ganze Familie sprach mit Händen und Füßen, dazu Dialekt, keine Kenntnisse der Sprache und meine Verwirrung war komplett!!!
Jedoch im laufe der Zeit hat sich einiges geändert und wenn ich wieder zurück hier in D bin und meine Madam von der Pflegestelle abhole und ich erzählen soll, heißt es als erstes, Jessi halte Gisele bitte die Hände fest  
  
  
 was dann bei mir zu irritation führt und mein Redefluss für eine "Schrecksekunde" Einhalt gebietet  
  
  
  
 
Das zum Thema italienische Gestensprache  
 
Liebe Grüße
Gisele
 
			 
			
					
				Re: italienische Zeichensprache
				Verfasst: Dienstag, 22.01.2008, 14:41
				von BO
				Gisele, ich kann dir nicht sagen wie viele Gläser ich selbst in schicken Restaurants schon umgeworfen habe. Ein Menge!  
 
Binde einem Italiener die Hände auf dem Rücken zusammen und er wird stumm!  
 
Saluti
BO
 
			 
			
					
				Re: italienische Zeichensprache
				Verfasst: Dienstag, 22.01.2008, 14:47
				von Marilena
				das gehört eigentlich nicht ganz hierher... aber trotzdem:
ich bekomme gerade hautnah mit, dass die Erstklässler in der Hbg. Waldorfschule die einzelnen Buchstaben des Alphabets gleichzeitig in der Gebärdensprache lernen. Das finde ich sooo super und ich lerne gern mit. Macht Spaß.. und man hat schon mal Grundlagen für die wichtige nonverbale Kommunikation, die für meine Begriffe viel zu sehr vernachlässigt wird.
cari saluti Marilena 

 
			 
			
					
				Re: italienische Zeichensprache
				Verfasst: Dienstag, 22.01.2008, 18:34
				von lanonna
				Da würde ich auch gern mitmachen!
Ich rede ja auch in D immer mit Händen und Füßen, was dazu führt, dass mich bei einer wichtigen Veranstaltung ein paar Herren fasziniert angeschaut habne, bis ich fragte, ob sie mit ihren Blicken mich meinten oder meine Hände! herrlich unsicher und knallrot wurden die Herren!
Lanonna - mit Spaß am Männerärgern  
  
  
 
			 
			
					
				Re: italienische Zeichensprache
				Verfasst: Mittwoch, 23.01.2008, 07:16
				von gise
				Bologna80 hat geschrieben:Gisele, ich kann dir nicht sagen wie viele Gläser ich selbst in schicken Restaurants schon umgeworfen habe. Ein Menge!  
 
Binde einem Italiener die Hände auf dem Rücken zusammen und er wird stumm!  
 
Saluti
BO
 
Carissima, anch`io.... 
  
  
 
Cari saluti
Gisele