Seite 2 von 4

Re: Suche: Liste italienischer Tochterfirmen in D

Verfasst: Dienstag, 26.02.2008, 13:15
von lanonna
Ciao, Julia,

Die Konsulate sind eigentlich immer sehr hilfreich. Also versuch es einfach mal.

Und was in den Büchern steht in Sachen Sprache, ist ja immer nur die blanke Theorie :wink: . Also brabbel das, was dir in den Sinn kommt - richtig oder falsch - , man wird dich verstehen. Nur so kommst du weiter. Und die Fehler werden auf Dauer immer weniger.

Hab Spaß an der Sprache und freu dich an deinen Erfolgen!

Lanonna :flag:

Re: Suche: Liste italienischer Tochterfirmen in D

Verfasst: Dienstag, 26.02.2008, 13:16
von luigina
Warst Du auch schon auf dem Arbeitsamt, da hat mal ein bekannter so ne Liste bekommen, mit Jobangeboten für "Neudeutsche" ;-) (das Wort stammt von ihm, "Ausländer" mag er nicht) :)

Re: Suche: Liste italienischer Tochterfirmen in D

Verfasst: Dienstag, 26.02.2008, 13:25
von JuliaZ
Jetzt stehe ich auf dem Schlauch ...

Eigentlich müsste ich doch ein italienisches Konsulat hier anrufen ... *grübel* oder doch das deutsche Konsulat in Italien? Kriege keinen gerade Gedanken gerade und bin schon total durcheinander, wen ich wo in welchem Land anrufe ;-)

In Italien die deutschen Behörden und in Deutschland die italienischen? Oh man ...

Und Brabbeln ... ist noch nie ein Problem für mich gewesen :mrgreen:

Viele Grüße, Julia

Re: Suche: Liste italienischer Tochterfirmen in D

Verfasst: Dienstag, 26.02.2008, 13:29
von JuliaZ
Nein, auf dem Arbeitsamt war ich noch nicht. Habe ich aber auf meiner Liste. Im Grunde suchen wir ja erst für November, aber je früher desto besser ;-)

Man weiß ja nie, ob sich nicht doch noch ein "Glückstreffer" ergibt ;-)

Re: Suche: Liste italienischer Tochterfirmen in D

Verfasst: Dienstag, 26.02.2008, 13:33
von lanonna
Nimm das nächste italienische Generalkonsulat in D. Die sind für die Italiener in Deutschland zusrtändig sowie für alle Deutschen auf dem Sprung ins Stiefelland.

Möglicherweise helfen auch die sogenannten Patronate weiter. Hat jemand damit Erfahrung? Wenn ja, kann ich dir die nächstgelegene Adresse geben.

Lanonna

Re: Suche: Liste italienischer Tochterfirmen in D

Verfasst: Mittwoch, 27.02.2008, 09:53
von gise
Beim Patronat musst Du ein "zahlendes" Mitglied sein...und diese sind auch nicht für den Arbeitsmarkt zuständig, sondern mehr für "Papierkram"...sprich Sozialversicherung...

Der beste Weg ist, mit dem Konsulat hier in D Kontakt aufzunehmen...Dort hilft Dir immer einer weiter und D kann auch immer einer. Auch wenn Du irgendwann "offizielle" Papiere von I in D übersetzt und beglaubigt haben musst, wende Dich an das Konsulat, weil diese auch Übersetzer haben und Dir gleichzeitig das Dokument für Behörden beglaubigen!

Hoffe Julia, das es Dir weiter hilft!

Liebe Grüße
Gisele

Re: Suche: Liste italienischer Tochterfirmen in D

Verfasst: Mittwoch, 27.02.2008, 11:35
von JuliaZ
So, ich habe jetzt beim Generalkonsulat in Köln angerufen.

Die italienische Begrüßung habe ich sofort verstanden und in meinem Köpfchen hat es direkt "Klick" gemacht und ohne groß nachzudenken, habe ich geantwortet. Freue mich ja total über solche kleinen Schritte ;-)

Leider konnte der nette Mitarbeiter mir nicht weiterhelfen, hat mir aber sogar die Nummer der ital. Handelskammer in Düsseldorf gegeben (wusste gar nicht, dass da eine ist). Hach, und als er "Signora" sagte ist mir ja direkt mein Herz wieder aufgegangen. Das klingt so viel besser als das deutsche "Frau", obwohl es ja nüscht anderes heißt. :flag:

Ich halte Euch auf dem Laufenden über meinen Konsulats-IHK-Arbeitsamt-Dschungel. In meinem Dörfli hat das Amt bis 18.00 h am Dienstag auf. Mal sehen, wann ich da hinstiefeln kann.

Viele liebe Grüße, Julia