Seite 2 von 11
Re: Gli amici Italiani
Verfasst: Donnerstag, 13.03.2008, 11:37
von Ondina
Sarebbe una solutione, se scriviamo in parte bilinguale: prima in italiano e dopo in tedesco?
E faticoso, si, perche si deve scrivere due volte, ma qualche volta non riesco a capire i parti difficilissimi. Tempo fa era gia praticato così e mi ha aiutato molto.
E forse anche per gli amici italiani sarebbe una possibilita per capire meglio il tedesco.
Wäre es vielleicht eine Lösung, teilweise zweisprachig zu schreiben? zuerst italienisch und dann deutsch? Das ist anstrengend, weil man alles doppelt schreibt, aber manchmal kann ich die schwierigen Textteile nicht verstehen. Vor einer Weile haben das einige Leute schon mal gemacht und das hat mir sehr geholfen.
Und vielleicht ist es auch für die Italiener hier eine Möglichkeit, das Deutsche besser zu verstehen.
Cosa pensate?
Was meint ihr?
Saluti Ondina
(Ihr dürft mich auch gern verbessern, ich muss noch furchtbar viel lernen)
Re: Gli amici Italiani
Verfasst: Donnerstag, 13.03.2008, 11:49
von lanonna
Una buona idea!
Tante volte ho provato fare così. Ma dopo un certo tempo è venuta ancora la prigrizia...
Eine gute Idee!
Das habe ich schon oft probiert. Aber nach einer gewissen Zeit kam dann die Faulheit...
Proviamo ancora insieme!
Probieren wir es noch einmal gemeinsam!
Lanonna
Re: Gli amici Italiani
Verfasst: Donnerstag, 13.03.2008, 12:21
von Nona Picia
Perfekt! Wir werden uns bemuehen!
Perfetto! Ci sforzeremo!

Re: Gli amici Italiani
Verfasst: Donnerstag, 13.03.2008, 13:31
von lanonna
Grazie, carissima nona!
E gli Italiani che non conosono il tedesco scrivono nella loro lingua - c'é sempre uno che puo tradurre. Lo stesso vale per i tedeschi che non conoscono l'italiano. Così impariamo tutti un po'dell'altro.
Danke, liebste nona!
Und die Italiener, die kein Deutsch können, schreiben eben in ihrer Sprache. Es ist immer einer da, der übersetzen kann, Das gilt natürlich auch für die Deutschen ohne Italienischkenntnisse.
Salutoni
Lanonna

Re: Gli amici Italiani
Verfasst: Donnerstag, 13.03.2008, 19:03
von reah
lanonna hat geschrieben:
Salutami la Sardegna - dove il tempo sicuramente è meglio di qui! Abbiamo un vento fortissimo che mi fa paura.
Ho una nostalgia grande per il sole.
Salutoni
Lanonna

eehhh purtroppo qui il tempo è brutto

pioggia e molto vento.Oggi però è tornato il sole... speriamo che duri
per quanto riguarda la domanda appena ho un minuto di tempo apro un nuovo topic

e scrivere in due lingue è una buona soluzione all'inizio infatti stavo scrivendo così ma poi per mandronia......
die Wetter ist leider hier häßlich

Regen und viel Wind aber heute die Sonne kehrte zurück....wir hoffen, daß dauern

.Was die Frage betrifft,ich ein neu topic öffne

und in zwei Sprachen schreiben ist eine gute Lösung,am anfang tatsächlich schrieb ich so,aber für die Faulheit....
PS Bitte Korrigieren

Re: Gli amici Italiani
Verfasst: Donnerstag, 13.03.2008, 19:35
von joelline
Provo la traductione, ma non sono a casa mia, non ho il vocabolario. In olte ci sono sempre diverse possibilità
Ich versuche zu verbessern, aber da ich nicht zu Hause bin, habe ich kein Wörterbuch. Außerdem gibt es immer verschiedene Möglichkeiten.
"Das Wetter ist hier leider hässlich, Regen und viel Wind. Aber heute ist die Sonne zurück gekehrt. Wir hoffen, dass das so bleibt (dass das dauert).
Ich habe kaum eine Minute Zeit, aber was die Frage betrifft, hier ein neues topic zu eröffnen und in zwei Sprachen zu schreiben, ist eine gute Lösung. Tatsächlich schrieb ich im Anfang so -- aber dann -- die Faulheit (oder: wegen der Faulheit)
Re: Gli amici Italiani
Verfasst: Donnerstag, 13.03.2008, 20:06
von reah
Danke für deine Hilfe Joelline:D
