Seite 11 von 51
Re: Als EU-Buerger in Italien leben
Verfasst: Mittwoch, 06.05.2009, 21:25
von j.l.
di smart il mercoledì, 06.05.2009, 00:47
j.l. ha scritto:
nach italien auswandern, in italien investieren, in italien arbeiten, ich sage nein!
Darf ich fragen, was du dann noch hier machst?
weil ich das schon alles gemacht habe, und ich es natuerlich nicht aufgeben will.
Re: Als EU-Buerger in Italien leben
Verfasst: Mittwoch, 06.05.2009, 21:32
von j.l.
di Ondina il mercoledì, 06.05.2009, 21:22
RTL ist wirklich der informative Sender schlechthin, gute Wahl!
rtl ist auch meines wissens in naiv deutscher art nach san luca gefahren und wollte die einwohner interviewen. sonst hat sich das niemand getraut.
zur medienlandschaft einer demokratie gehoert auch die bild, rtl und aehnliches. italien hat zwar die gleich schlechten medien wie deutschland, die sich in italien allerdings nie gegen die macht stellen, hat aber nicht die objektiven guten medien.
Re: Als EU-Buerger in Italien leben
Verfasst: Mittwoch, 06.05.2009, 22:03
von luigina
milano hat geschrieben:Zudem hatte ich Dich bereits in dem anderen Italien-Forum auf einen Bericht bzgl. der ital. Wirtschaft aufmerksam gemacht, der in diesem Forum veröffentlicht wurde, in dem chinesische Firmen/ Investoren ital. Marken/ lables übernehmen und somit evtl. beibehalten.
Daher ist vielleicht nicht "alles schlecht", was aus China kommt oder wo Chinesen involviert sind ...
Und genau das ist es, was mir Angst macht: daß sie Firmen, Marken, Labels usw. übernehmen. Auch wenn sie dann die Namen vorerst beibehalten, irgendwann wird das geändert, das geht über Nacht, so daß es nicht auffällt. Und ich will einfach keine Kleidung kaufen, die Schadstoffe enthält und das ist nun des öfteren vorgekommen. Ich habe auch schon Klamotten bestellt, die habe ich zurückgeschickt, weil sie so gestunken haben. Bei Ikea habe ich ein Kissen gekauft, das hat so gestunken, daß ich Kopfweh hatte, jeden Morgen. Nein, da bezahle ich lieber mehr! Dieses Thema könnte man jahrelang weiterdiskutieren. Ich für meinen Teil werde Waren aus Ländern, die Menschenrechte verletzen, in denen Kinderarbeit an der Tagesordnung sind usw. nicht unterstützen!
Re: Als EU-Buerger in Italien leben
Verfasst: Mittwoch, 06.05.2009, 22:49
von Sandro
j.l. hat geschrieben:di BO il martedì, 05.05.2009, 00:40
Sandro ha scritto:
Mamma mia che palle!
Ben detto!
Saluti
BO
komisch, ein bisschen interesse haben meine beitraege also doch erweckt.
Aber sicher nicht meins

Comunque non c'ho niente da aggiungere a quel argomento tuo. Credo proprio che "che palle" dica tutto su di quello. Certo ci sarà qualche altra espressione più adatta ma non sono permesso a scrivere ste parole.
Sandro
Re: Als EU-Buerger in Italien leben
Verfasst: Donnerstag, 07.05.2009, 06:07
von j.l.
@ sandro
bravo, sandro, inter fans haben ja auch klasse, genauso wie ac milano fans, genau wie torino fans. fussball ist ja auch opium fuer das italienische volk!
Re: Als EU-Buerger in Italien leben
Verfasst: Donnerstag, 07.05.2009, 06:15
von j.l.
@ sandro
bravo, sandro, inter fans haben ja auch klasse, genauso wie ac milano fans, genau wie torino fans. fussball ist ja auch opium fuer das italienische volk! solche kleinen problemchen wie arbeitslosigkeit, wirtschaftskrise, umweltverschmutzung, nuklearenergie: palle!
Re: Als EU-Buerger in Italien leben
Verfasst: Donnerstag, 07.05.2009, 07:48
von gise
Also j.l....bist Du also der Meinung, wer sich für Fußball interessiert, das diese sich nicht für aktuelle Politik interessieren??? Du scherst alle über einen Kamm die einer Nationalität oder sich gar für Fußball interessieren...ebenso könnte man dann auch sagen...Du bist Deutscher und als Deutscher bist Du ein kalter Mensch!!! Findest Du das gut???
ICH FÜR MEINEN TEIL NICHT!!!
Und Interesse habe ich für deine Beiträge nicht...ich finde deine Beiträge mehr oder weniger einfach nur daneben...weil diese in meinen Augen diskriminierend sind!