Seite 11 von 11

Re: Haus

Verfasst: Freitag, 29.05.2009, 09:07
von milano
:lol: , er wird von Deinen Kreationen begeistert sein, :D :lol: :zwinker: ...

Re: Haus

Verfasst: Freitag, 29.05.2009, 13:47
von Pené
Ich bin mir sicher, daß er von Deinen Kochkünsten begeistert sein wird ! Und er wird sich sicherlich freuen, daß Du ihn bekochst.
Ich drück Dir die Däumchen, daß alles so klappt, wie Du es Dir vorstellst.
LG Pené :kiss: :knuddel:

Re: Haus

Verfasst: Freitag, 29.05.2009, 19:37
von BO
Ondina hat geschrieben:Wenn es dir über den Kopf wächst und du im Obst ersäufst, komm ich angesaust und helfe Dir. Ich liebe Marmeladenkochen. Letztes Jahr war ich richtig verrückt danach. Alles was länger als einen Tag bei mir rum lag, musste sich in acht nehmen, sonst wars wie Luigina schon sagte: püriert, Zucker dazu und ab ins Glas :mrgreen:
Hab so an die 100 Gläser produziert, in diesem Jahr sinds erst 3!
Komm bitte sofort!!! Das Obst wächst mir über den Kopf. Du kannst ja eine tuttifrutti-Marmelade machen. Habe auch sehr viele Feigen!!!

Saluti
BO

P.S.: Meine Adresse für Marmeladenpakete habt ihr ja.

Re: Haus

Verfasst: Sonntag, 31.05.2009, 12:52
von Ondina
Oh Feigen :yumyum:
Kannst du mir bitte eine Freistellung schreiben?
"Wegen dringender Arbeiten............ in Garten und Küche......... kann nicht aufgeschoben werden................ unabkömmlich........... volkswirtschaftlich Notwendigkeit............. "

Re: Haus

Verfasst: Dienstag, 02.06.2009, 08:09
von milano
:lol: :zwinker: , die Freistellung kann auch ich Dir gerne für den "Wilden Westen" schreiben, :D :zwinker: ...

Re: Haus

Verfasst: Montag, 08.06.2009, 01:15
von lanonna
Liebe Milano,

da wir erst gestern aus Italien zurückgekommen sind, kann ich erst heute zu deinem Haustraum etwas sagen - zur Marmelade vielleicht später an anderer Stelle.

Wir haben unser Wunschgrundstück gefunden. Maklergebühr hat es nicht gekostet. Nun warten wir auf die Baugenehmigung. Außer den Grundstückskosten mussten wir Grunderwerbsteuer bezahlen, die Eintragung ins Grundbuch und die Notargebühren.

Wir haben uns für ein Fertighaus entschieden, das nach unseren Wünschen und "um unsere Möbel herum" gebaut wird.

Unser Grundstück ist 380 qm groß. Das Haus wird zwei Etagen haben, Anbau und Garage, aber keinen Keller. Die Wohnfläche hat ca. 160 qm. Der Garten wird hoffentlich sehr klein sein.

Wir haben uns für eine Fußbodenheizung entschieden (hatten wir bisher auch, ohne Probleme in 25 Jahren). Das Haus ist durch seine Bauweise ein Energiesparhaus. Es wird einen sogenannten "Flüster-Lüfter" geben.

Was an Kosten auf uns zukommt, kann ich dir gern genauer aufschlüsseln. Ruf mich einfach mal an. Papili hat das alles fein notiert und kann sehr gut begründen, warum das ein oder andere so und nicht anders gemacht wird.

Das Fertighaus bietet einige Vorteile. Unter anderem weißt du bei Vertragsabschluss genau, wieviel dein Haus kosten wird. Zudem hast du die Garantie, dass die Bauszeit ab Baugenehmigung 3 Monate beträgt.

Schau mal unter www.alberthaus.de

Unser Haus wird auf dem Vorschlag Albertino speciale basic aufgebaut und sieht am Ende nur noch so ähnlich aus.

Wir haben einen sehr positiven Eindruck von der Beratung und der Hilfestellung durch die Firma. Zudem haben wir uns ein Haus angeschaut, das schon 5 Jahre alt ist. Die Familie hat uns nur Positives aus der Bauphase berichtet.

Melde dich einfach mal!

Herzlichst

Lanonna

Re: Haus

Verfasst: Montag, 08.06.2009, 09:01
von milano
Liebe/r lanonna und papili,

schön, dass Ihr wieder da seid, :D !

lanonna, vielen Dank für Deine Anregungen! Wir hatten auch überlegt, ein Grundstück zu kaufen und selber zu bauen, aber meine bevorzugten Stadtviertel in D'dorf sind nicht gerade "kostengünstig", anzi ...

Ich werde mir nachher die Seite anschauen, vielen Dank, :knuddel: .

Tanti saluti,
milano