Seite 124 von 200

Re: ci presentiamo - Vorstellung der Mitglieder

Verfasst: Montag, 31.08.2009, 00:16
von lanonna
Ciao, Gion,

benvenuto - herzlich willkommen!

Du siehst, hier werden die deutschen Antworten nur so hereinpurzeln, so dass du die Sprache gut üben kannst.

Ich wünsche die viel Vergnügen und viele schöne neue Erfahrungen.

Herzlichst

Lanonna :flag: :flag:

Re: ci presentiamo - Vorstellung der Mitglieder

Verfasst: Montag, 31.08.2009, 02:12
von papili
Ciao Gion,

Bild
Papili

Re: ci presentiamo - Vorstellung der Mitglieder

Verfasst: Montag, 31.08.2009, 08:26
von milano
Ciao Toni Gafer,

benvenuto anche da parte mia!

Che gran piacere: uno di Milano, :D ! E in che zona di Mi abiti?

Tanti saluti,
milano

Re: ci presentiamo - Vorstellung der Mitglieder

Verfasst: Montag, 31.08.2009, 19:45
von Flora
Ciao Gionata,

herzlich willkommen auch von mir, die ich selber noch neu hier bin :D

Saluti
Flora

Re: ci presentiamo - Vorstellung der Mitglieder

Verfasst: Donnerstag, 03.09.2009, 16:05
von ramazza
Hallo Gionata!!

HERZLICH WILLKOMMEN!!

Liebe Grüße
ramazza

Re: ci presentiamo - Vorstellung der Mitglieder

Verfasst: Montag, 07.09.2009, 12:16
von scuderiamia
Ciao,

viel mehr Italienisch kann ich leider nicht!

Ich heiße Michaela und bin hier zufällig gelandet. Ich finde Italien total klasse, auch wenn ich erst einmal vor vielen Jahren in Como war. Hat leider nicht mehr geklappt. Jetzt bin ich allein und finde, dass ich mehr von Italien wissen könnte. Vielleicht schließe ich mich mal einer Gruppe an und fahre dahin. Ist nicht ganz leicht, wenn man nicht mehr so richtig jung ist.
Ich könnte ja auch Italienisch lernen. Ist das sehr schwer?

Ich esse gern italienisch und liebe Donna Leon und alle anderen italienischen Krimis in Büchern und im Film.

Hier hoffe ich auf nette Unterhaltung und viel Anregung.

Micha

Re: ci presentiamo - Vorstellung der Mitglieder

Verfasst: Montag, 07.09.2009, 18:10
von Flora
Willkommen Michaela!

Um gleich mal deine Frage "Ist das sehr schwer?" - das Italienisch lernen nämlich - aufzugreifen: Ich habe gerade zwei Kurse an der VHS hinter mir, und in Kürze beginnt der dritte... Bei mir ist der letzte reguläre Schulbesuch über 30 Jahre her, und ich fragte mich auch, ob ich noch wüsste, wie das Lernen "an sich" für mich gehen würde. In den ersten Wochen war - zugegebenermaßen - in meinem Kopf Chaos, es mischten sich dauernd die früher gelernten Sprachen ein und sorgten für Verwirrung. Und manchmal ging nach der Arbeit auch nicht mehr viel. Aber dann, als mich schließlich die Leidenschaft für die Sprache gepackt hatte, lief es plötzlich wie von selbst! (Na ja, ein bisschen übertrieben, tun muss ich schon etwas dafür!) Ich integriere das Lernen in meine Alltagsfreizeit, wo immer ich kann und mache einiges außerhalb des regulären Unterrichtes. Also: Einfach mal versuchen!

Liebe Grüße
Flora :flag: