Seite 15 von 16
Re: actifry Rezepte - auch Italienisch
Verfasst: Dienstag, 24.02.2009, 19:24
von lanonna
Wir waren so verfressen, dass ich zu fotografieren vergessen habe!
Lanonna
Re: actifry Rezepte - auch Italienisch
Verfasst: Mittwoch, 25.02.2009, 08:21
von gise
Re: actifry Rezepte - auch Italienisch
Verfasst: Mittwoch, 25.02.2009, 16:39
von lanonna
Jawoll! Auch gestern Abend mit Zwiebelgeschnetzeltem!!!!!!
Lanonna
Re: actifry Rezepte - auch Italienisch
Verfasst: Mittwoch, 25.02.2009, 19:15
von luigina
Da bitte ich doch glatt um das Rezept, Lanonna

Re: actifry Rezepte - auch Italienisch
Verfasst: Donnerstag, 26.02.2009, 12:13
von lanonna
Speckwürfel 3 Minuten, das gewürzte Geschnetzelte zugeben, und dir grob geschnittenen Zwiebel, kein Fett, kein Wasser, das Ganze ca. 15 Minuten der Signora überlassen - prüfen und vielleicht 2 Minuten zugeben, wenn nötig.
Normalerweise hätte ich noch Gemüse untergenmischt. Aber das hatten wir schon fertig tiefgefroren vom letzten Büffet.
Es war sehr lecker.
Lanonna
Re: actifry Rezepte - auch Italienisch
Verfasst: Montag, 16.03.2009, 21:54
von luigina
Hab gestern Rühreier gemacht in der Signora, die schmecken zwar toll, aber: ich hab ewig gebraucht, bis ich den Rührarm wieder sauber hatte. Hat jemand positive Erfahrungen?

Re: actifry Rezepte - auch Italienisch
Verfasst: Montag, 16.03.2009, 22:15
von lanonna

Das hatte ich gleich am Anfang probiert! Das lässt du besser sein.
Aber wenn du ein Bauernfrühstück machst mit Kartoffeln ect., kannst du das geschlagene Ei erst gegn Schluaa zufügen. Das funktioniert besser.
Den Rührarm bitte sofort herausnehmen und einweichen.
Lanonna