castelvecchio, Du musst Dich doch nicht entschuldigen für Deine "verspätete" Antwort,

.
castelvecchio und luigina, das mag sicherlich für mehrere Chinesen zutreffen, aber dennoch bin ich nach wie vor der Überzeugung, dass es ein "Fehler" ist, zu verallgemeinern.
Auch hier in D'land sind z. B. Türken "gefürchtet Gammelfleisch" in ihre Döner zu verarbeiten, und ich weiss aus sicheren Quellen (weil ich in meinem engsten Freundeskreis Veterinäre, die zusätzlich noch eine Ausbildung als Lebensmittelkontrolleure absolviert haben, habe), wie es in den Fabriken zugeht, wo das bereits abgelaufene Fleisch noch für bestimmte Dönerläden verarbeitet wird, oder Dönerbuden, die aufgrund von Kontrollen schließen mussten. Unmöglich sind dann die "Bosse", die dann mitten in der Nacht mit einem teuren Merced... oder BW... vorfahren, und "indirekt" einen bedrohen mit Sprüchen wie "Der Familie geht's gut?!"
Mein Ex-Freund und ich hatten auch schlechte Erfahrungen mit einem Döner gemacht, so dass wir kurz vor einer Lebensmittelvergiftung standen, aber dennoch bin ich vorsichtig zu behaupten, dass alle Türken oder "DIE" Türken nur Gammelfleisch in ihre Döner verarbeiten.
An alle: wir sollten uns vielleicht etwas "beruhigen", ..., einfach 3x durchatmen und "take it easy bzw. keep smiling",

, wieso muss man immer gleich beleidigen bzw. über's Ziel hinausschießen?!
Euch allen einen schönen Tag,
milano