Seite 142 von 156
Re: Ich ärgere mich...
Verfasst: Dienstag, 26.01.2010, 19:11
von Ondina
...sono decisamente incaz....a!!!

wirklich stinkesauer!

...weil wir gestern Besuch hatten, der 1. nicht wieder gehen wollte und ich bin fast eingeschlafen. Und dann ist er 2. als letztes noch ins bagno gegangen und hat am Ende das Fenster aufgerissen, was wir nicht bemerkt haben, weil wir dann sofort nach oben ins bagno sind. Jedenfalls sind dann über Nacht fast alle Minusgrade zu uns ins Bad gekrochen und nun ist die Wasserleitung eingefroren und geplatzt und die Wand muss aufgestemmt werden..

.
Po...a miseria!
Saluti Arrabiatina
Re: Ich ärgere mich...
Verfasst: Dienstag, 26.01.2010, 21:04
von maritimu
Ach herrje, Ondina, was für ein Scheibenkleister und das im tiefsten Winter! Und wer bezahlt jetzt den Schaden, die Versicherung Eures Gastes, hoffe ich doch?
LG
Elvira
Re: Ich ärgere mich...
Verfasst: Dienstag, 26.01.2010, 21:11
von Ondina
Ja, genau "ach herrje" das triffts!
Ich habs nur gemerkt, als ich vorhin die Waschmaschine anwerfen wollte und kein Wasser kam.
Jetzt liegt die Dreckwäsche vom Flüssigwaschmittel beträufelt in der Trommel und ich weiß nicht, wann ein Klempner Zeit hat, das zu beheben. Denn bei -15° sind wir nich die einzigen, die Probleme haben.
Saluti Tristina
Re: Ich ärgere mich...
Verfasst: Dienstag, 26.01.2010, 21:26
von GIULI
Ohje, Du tust mir sehr leid ! Diese Mistarbeit, der Dreck und der Ärger !!
Hast Du das Deinem Bekannten schon mitgeteilt ? Seine Hausratversicherung soll dafür
aufkommen !
Kann mir aber vorstellen,daß das nicht so einfach ist. Meistens holt man sich da eine
blaue Nase ! Entweder sie bezahlen es gar nicht und sind beleidigt, oder sie bezahlen es
und sind auch beleidigt. Leider ist das so.
Haben einer Bekannten eine Leinwand zur Diashow geliehen ( diese bekommt man kaum
noch und wir haben Unmengen an Dias ). Sie war übrigens vom Fach, die Freundin.
Als sie zurück gebracht wurde, war sie auch kaputt ! Es fehlte eine Metallklemme und das
Statif liess sich nicht mehr fixieren. Wir riefen sie trotzdem an und baten sie im Auto nach-
zu sehen ob sie dieses Teil findet. Sie fand es natürlich nicht und war leicht angebissen -
fast schon beleidigt, trotzdem eindeutig klar war, dass die Leinwand vorher total in Ordnung
war.
So haben solche Ereignisse immer einen gewissen bitteren Nachgeschmack und man überlegt
sich wirklich - je nach dem wie wertvoll so eine Freundschaft ist - ob man etwas sagen soll.
Daraus haben wir gelernt: nichts herborgen.
Leider wird man so erzogen !
Re: Ich ärgere mich...
Verfasst: Dienstag, 26.01.2010, 21:33
von Ondina
Wir haben noch nicht darüber nachgedacht, etwas zu sagen. Haben es erstmal als unser Problem abgehakt. Hab auch keine Lust auf solchen Streit. Es war ja auch unsere Mitschuld, nicht nochmal zu gucken.
Naja, erstmal sehen, was der Klempner sagt, wenn er denn mal Zeit hätte.
Der arme Mensch weiß gar nicht, was er zuerst machen soll bei dem Wetter...
Re: Ich ärgere mich...
Verfasst: Dienstag, 26.01.2010, 23:25
von Lory
Arme Ondina,
shit happen! Non essere triste! Aber ich verstehe, daß man sich über solche Sachen, die eigentlich unnötig sind, besonders ärgert.
Ich glaube nicht, daß die Haftpflichtversicherung Deiner Bekannten so etwas bezahlt, denn sie haben ja erstmal keinen Schaden angerichtet, als Hausbesitzer liegt die Verpflichtung bei Dir, nach dem Rechten zu sehen, bevor Du weg oder ins Bett gehst.
Hast Du eine Leitungswasserversicherung? Meist ist sieTeil der Hausratsversicherung?
Du Arme, ich drück Dir die Daumen, daß der Schaden bald behoben ist!
Lory

Re: Ich ärgere mich...
Verfasst: Mittwoch, 27.01.2010, 06:33
von BO
Una vera giornata di m. gestern! Bei dir Ondinchen, aber auch bei mir.
Am frühen Morgen (da ist der Tag gleich gelaufen) haben uns die Jungs vom Bau gesagt, dass wir unbedingt die Klärgrube entleeren müssten, weil an einem ziemlich an der Oberfläche liegenden Rohrstück schon die … rauskäme. Die müssen da wohl mit dem Bagger auf das Rohr gefahren sein und haben es leicht gequetscht. Also Bo gleich ans Telefon, noch vor dem Morgenkaffee, obwohl sie da eigentlich noch gar nicht sprechen kann. Der Lkw war auch innerhalb einer Stunde da und hat dann fleißig abgepumpt. Sie haben auch das Abflussrohr sauber gemacht und festgestellt, dass vor dem gequetschten Stück ein Stau war. Sie sagten uns, dass es besser wäre dieses Stück auszuwechseln, aber bitte Vorsicht beim Aufmachen, weil da viel Druck drauf wäre. Also hat unser Daniele gaaanz vorsichtig mit der Schüppe ein Löchlein ins Rohr gebohrt. Das geht ja wunderbar! Na, dann machen wir das Löchlein mal ein bisschen größer…..
Was dann passierte, kann ich euch gar nicht beschreiben: Eine regelrechte fontana di m. Ich hatte mich zwar weit weg gestellt, aber nicht weit genug. Che schifo!!

Jetzt weiß ich auch was der Spruch „sei nella m.“ bedeutet.
Soll ja angeblich Glück bringen.
Saluti
BO