Seite 1 von 1

Venedig - Toilettenbesuch kostet ab Februar drei Euro

Verfasst: Freitag, 23.01.2009, 11:56
von luigina
Teure Erleichterung: Venedig führt am 1. Februar eine "WC-Karte" ein, mit der Touristen für drei Euro einen Tag lang Zugang zu öffentlichen Toiletten haben. Um die Hälfte günstiger wird die Karte für Urlauber, die ihren Aufenthalt in der Lagunenstadt online buchen. Venedig will mit dieser Maßnahme die leeren Gemeindekassen auffüllen.

http://www.kleinezeitung.at/magazin/rei ... 2/index.do

Re: Venedig - Toilettenbesuch kostet ab Februar drei Euro

Verfasst: Freitag, 23.01.2009, 12:52
von Pené
uuups - wir wollten doch in unserem Pfingsturlaub einen Abstecher nach Venedig machen....
Aber was solls: man kauft halt eine und benutzt sie zu viert ...... denn mit Paßbild wird sie ja wohl nicht sein :shock: :roll:

Re: Venedig - Toilettenbesuch kostet ab Februar drei Euro

Verfasst: Freitag, 23.01.2009, 13:34
von gise
:shock: Uiiii Pené wecke bloss keine schlafende Hunde... :roll: nachher führen diese so eine Karte mit Paßbild noch ein :roll: ....

Liebe Grüße
Gisele :winkewinke:

Re: Venedig - Toilettenbesuch kostet ab Februar drei Euro

Verfasst: Freitag, 23.01.2009, 14:00
von luigina
Heutzutage reicht doch der Fingerabdruck :?

Re: Venedig - Toilettenbesuch kostet ab Februar drei Euro

Verfasst: Freitag, 23.01.2009, 14:53
von BO
Das wird dazu führen, dass die meisten Personen nun die "große Toilette" nehmen werden. :?

Also aufgepasst, wenn ihr durch Venedigs dunkle Gassen lauft, da könnten nun einige "sorpresine" herum liegen.

Saluti
BO

Re: Venedig - Toilettenbesuch kostet ab Februar drei Euro

Verfasst: Freitag, 23.01.2009, 15:01
von luigina
Die Befürchtung habe ich leider auch, Bo. Und dann wird es wieder das, was viele Leute beanstanden: eine stinkende Stadt! :?

Re: Venedig - Toilettenbesuch kostet ab Februar drei Euro

Verfasst: Freitag, 23.01.2009, 17:51
von lanonna
Es ändert sich doch nix!

Als wir in Venedig waren, kauften wir uns eine Venice-Card, die auch die öffentlichen Toiletten beinhaltete.

Die waren zu. Die teuren Läden, in denen wir 10% bekommen hätten, mochten wir nicht, ebenso wenig die zu teuren Touri-Restaurants - und die Vaporetti, die wir hätten mit der Karte nutzen können, haben in diesen Tagen gestreikt, so dass wir auch die verbilligten bzw. kostenlosen Eintritte kaum nutzen konnten.

Auf die Rückzahlung von fast 140,-- (2 Personen) warten wir heute noch!!!!

Und die "Stinkeeckchen" der "Stehpinkler" haben wir ohne Ende erlebt. leider.

Und wenn ein Kind mal eine Toilette braucht, sind Bars und Ristoranti nicht sonderlich hilfsbereit - trotz verschlossener öffentlicher Toiletten. Da musste ich schon mit harten Bandagen für meine Enkelin kämpfen.

Venedig hat noch einige große Probleme!

Trotzdem liebe ich die Stadt.

Lanonna