Seite 1 von 2

"Kreuzkümmel" auf italienisch?

Verfasst: Dienstag, 27.01.2009, 18:20
von Nona Picia
Meine Schwester hat ein Wort gefunden und weisst nicht was auf italienisch ist. Das Wort ist
KREUZKUEMMEL. Wir haben es nicht gefunden. Kann mich vielleicht jemand helfen?
Mille GRAZIE!!!!!!

Re: Bitte kann mich jemand helfen?

Verfasst: Dienstag, 27.01.2009, 18:48
von Lory
Ciao Nona Picia,
Kreuzkümmel ist das gleiche wie CUMINO.
Es gibt zwei Sorten von Kümmel (vielleicht auch mehr...booh), den eigentlichen "Kümmel", si dice in italiano "cumino tedesco" ed anche "Kreuzkümmel" cioè "cumino".
Ich habe gerade Falafel gekocht, ein typisches Gericht mit viel Kreuzkümmel, der übrigens sehr gesund ist!

Saluti, Lory

Re: Bitte kann mich jemand helfen?

Verfasst: Dienstag, 27.01.2009, 18:55
von Yasi
Ciao Nonna Picia,
Lory ti ha già dato una risposta.
Volevo solo dire = Kreuzkümmel è in latino Cuminum cyminum.
Ma vai una volta su wikipedia

http://it.wikipedia.org/wiki/Cuminum_cyminum.

Buona serata e cari saluti a Trieste
Yasi

Re: Bitte kann mich jemand helfen?

Verfasst: Dienstag, 27.01.2009, 22:11
von Ondina
Lory hat geschrieben:... Kreuzkümmel, der übrigens sehr gesund ist!
...und sehr lecker! Ich liebe Cumin! Bild

Buona notte, Ondina

Re: "Kreuzkümmel" auf italienisch?

Verfasst: Mittwoch, 28.01.2009, 08:18
von Nona Picia
Vielen Dank meine Lieben!Bild

Re: "Kreuzkümmel" auf italienisch?

Verfasst: Mittwoch, 28.01.2009, 17:47
von anse
Cumino. Er wächst an wenigen trocken-heißen Orten in Süditalien und Sizilien, zum Beispiel in Ciminà (RC), nicht weit von dem berühmteren San Luca entfernt. Die Pflanze sieht ähnlich wie wilder Fenchel ("finocchietto") aus und die Samen werden in Calabrien wie die vom Fenchel als Gewürz für Salsiccia verwendet. Mir gefällt der Geschmack vom wilden Fenchel besser.
In Sizilien wird Cumin meist als Aneto bezeichnet, laut Wörterbuch Dill, was natürlich nicht stimmt.

Re: "Kreuzkümmel" auf italienisch?

Verfasst: Dienstag, 03.02.2009, 21:45
von wlo1
Unser Kümmel ist in Italien wenig bekannt - meist ist sogar eher der Kreuzkümmel bekannt.
- Beide sind cumino.