Seite 1 von 2

Venedig «verkauft sich» an Coca-Cola

Verfasst: Montag, 23.02.2009, 17:27
von bella_napoli
Die Lagunenstadt Venedig will einen Millionendeal mit dem Getränke-Riesen Coca-Cola abschließen: In den kommenden fünf Jahren soll der US-Konzern etwa 60 Getränke- und Snack-Automaten in der Stadt aufstellen dürfen....

http://www.az-web.de/news/vermischtes-d ... -Coca-Cola

Re: Venedig «verkauft sich» an Coca-Cola

Verfasst: Montag, 23.02.2009, 18:17
von luigina
So langsam mutiert Venedig zu Disney Land - es ist echt traurig... :evil:

Re: Venedig «verkauft sich» an Coca-Cola

Verfasst: Montag, 23.02.2009, 23:43
von Sandro
«Die Stadt wird in keinerlei Weise verschandelt», verteidigte auch der Kabinettschef des Bürgermeisters, Maurizio Calligaro, die Pläne.
Der ist gut!! BildBildBild

Re: Venedig «verkauft sich» an Coca-Cola

Verfasst: Dienstag, 24.02.2009, 12:26
von Todd
Der Link funzt bei mir leider nicht;

aber warum soll man denn in Venedig keine Cola trinken dürfen?

Fegato alla veneziana und Wein zu jeder Tageszeit sind halt nicht jedermanns Sache... :mrgreen:


LG

Re: Venedig «verkauft sich» an Coca-Cola

Verfasst: Dienstag, 24.02.2009, 12:53
von Marilena
luigina hat geschrieben:So langsam mutiert Venedig zu Disney Land - es ist echt traurig... :evil:
tja, so empfindet das wohl der Besucher/Urlauber/Tourist.. :? der ein- zwei- dreimal im Jahr "sein" Venedig möglichst unbeschadet und wie beim "letzten Mal" vorfinden möchte.. verständlich!
Aber auch dort ist nur normales Alltagsleben zu Hause.. und wenn`s dann Geld bringt? :(
Marilè :flag:

Re: Venedig «verkauft sich» an Coca-Cola

Verfasst: Dienstag, 24.02.2009, 16:59
von anse
Als ich das ich Radio hörte, dachte ich zuerst "was für eine Kulturschande". Ist es aber nicht. Die Stadt braucht dringend Geld. Die Automaten sollen ja auch nicht mitten auf dem Markusplatz aufgestellt werden. Zudem sind Altstadtkerne heute in viel höherem Maße durch Verkehrs- und Hinweisschilder, Reklametafeln, große Schaufensterfronten optisch beeinträchtigt.
http://www.stol.it/nachrichten/artikel. ... e&SID=0D7F...

Ach, da habe ich aber einen wichtigen Begleitumstand vergessen. In Venedig ist doch das Essen eines Mortadella-Panino oder der Griff zur Flasche (Wasser eingeschlossen) ein strafwürdiges Vergehen. Der/ die "turista", die ihren Snack oder die rote Dose aus dem Automaten holen, riskieren ein happiges Bußgeld.
Ich verstehe: Die Stadt Venedig finanziert sich doppelt: erst einmal durch Coca Cola und dann durch die Bußgelder von den Konsumenten.

Re: Venedig «verkauft sich» an Coca-Cola

Verfasst: Dienstag, 24.02.2009, 17:24
von luigina
Marilena hat geschrieben:
luigina hat geschrieben:So langsam mutiert Venedig zu Disney Land - es ist echt traurig... :evil:
tja, so empfindet das wohl der Besucher/Urlauber/Tourist.. :? der ein- zwei- dreimal im Jahr "sein" Venedig möglichst unbeschadet und wie beim "letzten Mal" vorfinden möchte.. verständlich!
Aber auch dort ist nur normales Alltagsleben zu Hause.. und wenn`s dann Geld bringt? :(
Marilè :flag:
Vor so großen Konzernen aus Amerika, Russland oder China/Japan habe ich Angst. Wie schnell haben die Großkonzerne alles aufgekauft und dann braucht man wirklich ne Eintrittskarte. Wie schnell sind dann die letzten echten Venezianer vertrieben... :?