Seite 1 von 2

Denunzianten, - no!

Verfasst: Mittwoch, 18.03.2009, 20:19
von anse
Die Denunzianten sollen überall aktiv werden, wenn sie illegale Einwanderer aufspüren: die Ärzte und die Lehrer sollen sie den Behörden anzeigen, wenn die krank sind, zum Arzt oder ins Krankenhaus gehen, Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft machen und ihre Kinder impfen lassen, die Kinder in die Schule schicken.
Das sind die Vorstellungen von Silvio B., der Lega Nord und einer Mehrheit (??, hoffentlich nicht) seiner treuen Gefolgsleute in Kammer und Senat. Sie wollen Ärzte, Pfleger, Krankenschwestern und Lehrer mit Androhung von strafrechtlicher Verfolgung zur Denunziation zwingen.
Widerstand gegen diese elementaren Verletzungen der Menschenrechte kommt aus einer Ecke, wo ich es am wenigsten vermutet hätte, von Alessandra Mussolini und Gianfranco Fini.
http://www.ansa.it/opencms/export/site/ ... 72055.html

Re: Denunzianten, - no!

Verfasst: Donnerstag, 19.03.2009, 08:30
von milano
Ist es tatsächlich so, dass Mussolini und Fini wirklich "Widerstand leisten bzw. dagegen sind", oder ist es nicht einfach so, dass (wie so meist/ üblich es in Italien ist) nur eine Opposition gegen Berlusconi & Co. (oder anders ausgedrückt: "sagt der eine a, sagt der andere bereits aus Protest b", statt gemeinsam nach einer Lösung zu suchen) "gebildet wird"?

Re: Denunzianten, - no!

Verfasst: Donnerstag, 19.03.2009, 19:41
von anse
Kann ja sein! Kann aber auch sein, dass die beiden und die übrigen 99 Unterzeichner des Briefes und Abstimmungsgegner deutlich mehr nachdenken als die bedingungslosen Jasager.
Sich mal einfach so von elementaren Menschenrechten verabschieden, deren Einhaltung auch Italien vor einigen Jahrzehnten unterschrieben hat, stellt ein Land großer Kultur, mit großen Persönlichkeiten in die Schmuddelecke. Silvio B. mag das nicht so schrecklich finden, denn sein Freund Putin kommt damit ebenfalls problemlos klar.
Aber es könnte beispielsweise an den seit Jahren bröselnden Touristenzahlen zu weiterer Erosion führen.
Il bel paese macht multipel brutta figura:
Denunziantengesetz, Mafia und Co., Müll und schlechte Umweltbilanzen, hohe Preise, immer schlechtere Infrastrukturen wie Bahn, Straßen, Flughäfen und Fährverbindungen, absurde Öffnungszeiten von Monumenten, Ausgrabungen und Museen und mehr.
Gut finde ich das nicht, schließlich lebe ich davon, dass möglichst viele Reisende nach Italien kommen.
anse

Re: Denunzianten, - no!

Verfasst: Freitag, 27.03.2009, 10:16
von milano
Hast Du evtl. irgendwelche Statistiken bzw. Zahlen, in wieweit der Tourismus in Italien rückläufig ist?

Re: Denunzianten, - no!

Verfasst: Dienstag, 07.04.2009, 19:44
von castelvecchio
Die FIMMG "federazione italiana medici di medicina generale " hat bereits mitgeteilt, dass ihre Mitglieder, die Hausärzte, Pazienten behandeln und nicht denunzieren.

Re: Denunzianten, - no!

Verfasst: Dienstag, 07.04.2009, 19:57
von lanonna
Ciao, castelvecchio!

Ich freue mich sehr, dich hier zu sehen, und noch mehr darüber, wenn wir hier viele deiner guten Beiträge lesen werden.

Schau doch mal in "la Piazza"! Vielleicht stellst du dich den Usern hier unter ci presentiamo vor. :zwinker:

Habe Spaß bei uns!

Und herzlichen Dank für deinen Beitrag zu diesem Thema.

Herzlichst

Lanonna :flag: :flag: :flag:

Re: Denunzianten, - no!

Verfasst: Dienstag, 07.04.2009, 21:51
von BO
castelvecchio hat geschrieben:Die FIMMG "federazione italiana medici di medicina generale " hat bereits mitgeteilt, dass ihre Mitglieder, die Hausärzte, Pazienten behandeln und nicht denunzieren.
Das könnte ich mir, zumindest bei den Hausärzten, die ich bisher kennen gelernt habe, auch nicht vorstellen.

Saluti
BO

P.S.: Es freut mich dich zu lesen, Castelvecchio. :D