Berlusconis Regierung zerbricht
Verfasst: Freitag, 15.04.2005, 13:03
Berlusconis Regierung zerbricht
Ein Rücktritt des italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi wird immer wahrscheinlicher: Der kleinste Regierungspartner, die christdemokratische UDC, zieht seine vier Minister zurück.
Rom - UDC-Chef und Europa-Minister Rocco Buttiglione gab den Austritt seiner Partei aus der Koalition heute bekannt. Die UDC werde aber weiterhin Berlusconi bei Parlamentsabstimmungen unterstützen.
Der Schritt der UDC bringt die Regierung zwar nicht sofort zu Fall, schwächt sie jedoch deutlich. Ein Rücktritt Berlusconis rückt damit in greifbare Nähe. Außenminister Gianfranco Fini von der Nationalen Allianz (AN), forderte Silvio Berlusconi auf, sich einer Vertrauensfrage zu stellen.
Berlusconi hat Forderungen nach Neuwahlen zurückgewiesen und will die Koalition bis zum geplanten Wahltermin 2006 zusammenhalten. Seine Verbündeten haben jedoch umfassende Änderungen an Regierungspolitik gefordert. Aus politischen Kreisen verlautete, der Ministerpräsident wolle einige Ministerposten neu vergeben.
Hintergrund des Streits sind die massiven Verluste der Koalition bei den Regionalwahlen vergangene Woche.
Quelle: SPIEGEL.DE
Ein Rücktritt des italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi wird immer wahrscheinlicher: Der kleinste Regierungspartner, die christdemokratische UDC, zieht seine vier Minister zurück.
Rom - UDC-Chef und Europa-Minister Rocco Buttiglione gab den Austritt seiner Partei aus der Koalition heute bekannt. Die UDC werde aber weiterhin Berlusconi bei Parlamentsabstimmungen unterstützen.
Der Schritt der UDC bringt die Regierung zwar nicht sofort zu Fall, schwächt sie jedoch deutlich. Ein Rücktritt Berlusconis rückt damit in greifbare Nähe. Außenminister Gianfranco Fini von der Nationalen Allianz (AN), forderte Silvio Berlusconi auf, sich einer Vertrauensfrage zu stellen.
Berlusconi hat Forderungen nach Neuwahlen zurückgewiesen und will die Koalition bis zum geplanten Wahltermin 2006 zusammenhalten. Seine Verbündeten haben jedoch umfassende Änderungen an Regierungspolitik gefordert. Aus politischen Kreisen verlautete, der Ministerpräsident wolle einige Ministerposten neu vergeben.
Hintergrund des Streits sind die massiven Verluste der Koalition bei den Regionalwahlen vergangene Woche.
Quelle: SPIEGEL.DE