Senat verabschiedete Gesetz über Patientenverfügung
Verfasst: Freitag, 27.03.2009, 08:43
Der Senat hat am Donnerstag einem umstrittenen Gesetz zur Einführung einer Patientenverfügung in Italien zugestimmt. Die Vorlage verbietet jegliche Form von Sterbehilfe, untersagt auch zugleich allen Pflegepersonen, lebenserhaltende Maßnahmen wie Nahrung und Flüssigkeitszufuhr abzubrechen.
Die Senatoren stimmten mehrheitlich einem Artikel zu, demnach die Italiener eine Patientenverfügung vorlegen dürfen, in der sie ausdrücklich festhalten, dass sie im Endstadium einer Krankheit künftig Therapien ablehnen, wenn die Aussicht auf Genesung offenkundig gering ist. Die Patientenverfügung, die drei Jahre lang gültig ist, wird für die behandelnden Ärzte jedoch nicht verbindlich sein.
http://www.stol.it/nachrichten/artikel. ... =6&KatID=f
Die Senatoren stimmten mehrheitlich einem Artikel zu, demnach die Italiener eine Patientenverfügung vorlegen dürfen, in der sie ausdrücklich festhalten, dass sie im Endstadium einer Krankheit künftig Therapien ablehnen, wenn die Aussicht auf Genesung offenkundig gering ist. Die Patientenverfügung, die drei Jahre lang gültig ist, wird für die behandelnden Ärzte jedoch nicht verbindlich sein.
http://www.stol.it/nachrichten/artikel. ... =6&KatID=f