Seite 1 von 2

Sgroppino hmmm lecker, wer kennt das Rezept ?

Verfasst: Sonntag, 12.04.2009, 19:52
von Ruby1000
Hallo zusammen, ich bin neu im Forum, kann leider nur Bruchstücke Italienisch, aber arbeite daran, dass es besser wird. Ich habe in Venedig Sgroppino getrunken. Weiss jemand die Rezeptur. Es war Zitronensorbet mit ???? Vielen Dank.

Re: Sgroppino hmmm lecker, wer kennt das Rezept ?

Verfasst: Sonntag, 12.04.2009, 20:06
von luigina
Hallole, zuerst einmal herzlich willkommen bei uns... :D

Sgroppino:

Einer Kugel Zitroneneis
ein Schuss Wodka
das Ganze mit Prosecco auffüllen
gut umrühren...

Re: Sgroppino hmmm lecker, wer kennt das Rezept ?

Verfasst: Sonntag, 12.04.2009, 20:10
von luigina
Ich hab heute den "luiginno" erfunden:

1 Fläschchen Crodino (Bitter-Aperitiv ohne Alkohol)
einen großen Schluck Prosecco (eisgekühlt)
mit Traubensaft auffüllen

Re: Sgroppino hmmm lecker, wer kennt das Rezept ?

Verfasst: Sonntag, 12.04.2009, 20:25
von Ruby1000
Herzlichen Dank für das Original und die abgewandelte Form. Ich werde beides ausprobieren, obwohl es bestimmt in Italien am unvergleichlichsten schmeckt. Wünsche noch schöne Ostertage

Re: Sgroppino hmmm lecker, wer kennt das Rezept ?

Verfasst: Sonntag, 12.04.2009, 21:24
von lanonna
Eine leckere Erfindung, Luigina!!!!

Der Luigino ist übrigens das Zahlungsmittel in Seborga (kleines Fürstentum in Ligurien) - aber die nehmen auch Euro!

Herzliche Ostergrüße

Lanonna

Re: Sgroppino hmmm lecker, wer kennt das Rezept ?

Verfasst: Sonntag, 12.04.2009, 21:42
von Pené
Hört sich super an ..... :yumyum: :yumyum: :up:

Re: Sgroppino hmmm lecker, wer kennt das Rezept ?

Verfasst: Montag, 13.04.2009, 02:30
von papili
lanonna hat geschrieben: Der Luigino ist übrigens das Zahlungsmittel in Seborga (kleines Fürstentum in Ligurien) - aber die nehmen auch Euro!
Lanonna
Der Luigino ist die Währung des international nicht anerkannten Fürstentums Seborga.

Münzen wurden nur in den Jahren 1994 bis 1996 geprägt und befinden sich seither im Umlauf. Der Luigino wird von allen Geschäften innerhalb Seborgas akzeptiert.

Ein Luigino entspricht sechs US-Dollar. Die Währung ist in 100 Centesimi aufgeteilt. Da der Luigino nur in Seborga und parallel zum Euro verwendet wird, handelt es sich faktisch um eine Sammlerwährung.

Bin auch stolzer Besitzer eines Luigino von 1995.
Vorderseite: Giorgio I. Principe di Seborga
Rückseite: Principato di Seborga

Papili