
Abruzzen- eine Region mit vielen Facetten
- luigina
- italianissim@
- Beiträge: 3084
- Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
- Vorname: susi
- Wohnort: Oldenburg
Re: Abruzzen- eine Region mit vielen Facetten
Also, das ist ja strafbar: in die Berge und dann hochfahren... tststs... 

Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
- Pené
- italianissim@
- Beiträge: 1190
- Registriert: Sonntag, 29.06.2008, 11:17
- Vorname: Sandra
- Wohnort: zwischen München und Garmisch
Re: Abruzzen- eine Region mit vielen Facetten
"Bergziege" ? - Neeeiiiiin !!!
Leider mußte ich als Kind mit meinen Eltern fast jedes Wochenende in die Berge. Meist auch noch über Nacht. Und das über Jahre hinweg. Jetzt mag ich auf keinen Berg mehr
Aber fahren hört sich gut an

Leider mußte ich als Kind mit meinen Eltern fast jedes Wochenende in die Berge. Meist auch noch über Nacht. Und das über Jahre hinweg. Jetzt mag ich auf keinen Berg mehr

Aber fahren hört sich gut an


-
- italophil
- Beiträge: 223
- Registriert: Mittwoch, 28.01.2009, 15:30
- Vorname: anja
- Wohnort: a casa in Abruzzo
Re: Abruzzen- eine Region mit vielen Facetten
Ja, liebe Penè, das mit dem "mitgeschleift" werden kenne ich: meine Grosseltern haben mich mindestens zweimal im Jahr in die saechsische Schweiz mitgenommen und da hiess es wandern, wandern, wandern...
Ich muss aber heute sagen: die saechsische Schweiz fehlt mir.....
Ich muss aber heute sagen: die saechsische Schweiz fehlt mir.....
- Pené
- italianissim@
- Beiträge: 1190
- Registriert: Sonntag, 29.06.2008, 11:17
- Vorname: Sandra
- Wohnort: zwischen München und Garmisch
Re: Abruzzen- eine Region mit vielen Facetten
Ich hab ja nichts gegen die Berge - solange ich nicht rauf muß ....



- luigina
- italianissim@
- Beiträge: 3084
- Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
- Vorname: susi
- Wohnort: Oldenburg
Re: Abruzzen- eine Region mit vielen Facetten
Da hätte ich was schönes für Dich gehabt am Montag. Wir sind den FalsaregoPass raufgefahren... Die Bergbahn ist absolut der Hammer: http://www.schottland-2003.de/gallerie/ ... en-455.jpgPené hat geschrieben:Ich hab ja nichts gegen die Berge - solange ich nicht rauf muß ....![]()

Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Re: Abruzzen- eine Region mit vielen Facetten
So ein Himmel mit dieser Farbe, habe ich bis jetzt nur in Abruzzen gesehen. Sonst nirgends auf der Welt. Aber wieso ist das? Oder scheint es nur mir so ? ^^