Seite 1 von 2

Bootsflüchtlinge können weiter nicht an Land

Verfasst: Sonntag, 19.04.2009, 21:36
von bella_napoli
Neues Flüchtlingsdrama im Mittelmeer: Etwa 150 von einem Container-Schiff gerettete Immigranten können weiterhin nicht an Land, weil Italien und Malta über ihre Aufnahme streiten.


http://www.stol.it/nachrichten/artikel. ... d&SID=0D7F

Re: Bootsflüchtlinge können weiter nicht an Land

Verfasst: Montag, 20.04.2009, 00:01
von BO
Nach den neusten Nachrichten werden die Flüchtlinge heute Abend wohl in Italien aufgenommen.

Re: Bootsflüchtlinge können weiter nicht an Land

Verfasst: Montag, 20.04.2009, 00:09
von Marilena
:flag:

Re: Bootsflüchtlinge können weiter nicht an Land

Verfasst: Montag, 20.04.2009, 23:06
von joelline
Mit tun diese armen, verzweifelten Menschen wirklich leid, die unter völlig falschen Vorspiegelungen ins "gelobte" Land gelockt werden. Aber was soll Italien bzw. das südliche Europa mit diesen abertausenden Leuten anfangen, die aus völlig anderer Kultur, ohne Sprachkenntnisse und vermutlich ohne bei uns verwertbare Berufsausbildung hier irgendwie Fuß fassen wollen. Eigentlich unmöglich.

Re: Bootsflüchtlinge können weiter nicht an Land

Verfasst: Montag, 20.04.2009, 23:25
von BO
Ach, Joelline……

Jetzt sind sie erst einmal an Land und in Sicherheit. Und dann?

Saluti
Bo

Re: Bootsflüchtlinge können weiter nicht an Land

Verfasst: Dienstag, 21.04.2009, 18:23
von joelline
Eben - und dann???????????????

Re: Bootsflüchtlinge können weiter nicht an Land

Verfasst: Dienstag, 21.04.2009, 19:00
von Anubis
Hallo,


es sind doch nicht nur die Bootsflüchtlinge. Europa ist bei all seinen Problemen immer noch ein Ort, der Sicherheit und Nahrung bietet. Wohlstand oder ähnliches interessiert zunächst nicht. Es gibt immer mehr Konfliktherde und Hunger auf der Welt, der Mirgrationsdruck wird von daher nicht abnehmen, er wird im Gegenteil immer weiter zunehmen.
Früher kamen die Clandestini mit den Scafisti aus Albanien, das wurde mittlerweile durch die albanische Regierung auf Druck der EU unterbunden, nun kommen sie aus Nordafrika oder über die Türkei nach Griechenland und dann weiter nach Italien. Ich empfehle, sich mal die Häfen in Patrasso oder Igoumenitsa anzuschauen.
Diese Seite ist recht informativ:
http://www.video.mediaset.it/mplayer.ht ... &from=iene

Der weitaus größte Teil kommt aber legal in die EU und bleibt als overstayer im Untergrund (teils wurde auch für das Visum bezahlt - auch wieder ab 2000 € aufwärts).

Ich bin sicher, wird ein Weg unterbunden wird, findet sich ein anderer. Die zu verdienenden Gewinne sind immens (ab 2000 @/Person). Meines Erachtens nach ist die einzige Möglichkeit, diesem Strom zu begegnen, den Menschen eine Perspektive in ihrer Heimat zu bieten.

Winni