Seite 1 von 1
Ist das Turiner Grabtuch doch gefälscht?
Verfasst: Dienstag, 06.10.2009, 21:41
von luigina
Der Streit, ob das Leichentuch von Jesus Christus echt ist oder doch nur eine Fälschung, geht in eine neue Runde. Ein italienischer Chemie-Professor will nun den ultimativen Beweis für eine Fälschung erbracht haben: ein zweites Grabtuch, dass er mit mittelalterlichen Methoden einfach nachgebastelt hat.
http://www.welt.de/wissenschaft/article ... lscht.html
Re: Ist das Turiner Grabtuch doch gefälscht?
Verfasst: Dienstag, 06.10.2009, 21:56
von BO
Da habe ich meine Zweifel, dass jemals eindeutig festgestellt werden kann, was echt ist und was nicht. Die rk. Kirche hat ja diesbezüglich schon ihr Entscheidung getroffen. Man glaubt es also oder nicht.
Re: Ist das Turiner Grabtuch doch gefälscht?
Verfasst: Dienstag, 06.10.2009, 22:25
von Ondina
Seit ich in Rom war, weiß ich wie das mit Reliquien so war.
Es gab viele Leichentücher, Knochen und Beigaben, die nachträglich zu Heiligtümern "gemacht" wurden, weil der Bedarf da war. Man brauchte seine anbetungswürdigen Pilgerobjekte.
Nun ist das Grabtuch sich etwas besonderes, aber ich bin äußerst skeptisch.
Zu der Zeit wurden einfach zu viele Leute gekreuzigt.
Aber die Faszination, die von einem solchen Objekt ausgeht erfüllt manchmal auch schon seinen Zweck.
Man will ja an was glauben.