Orzo e fagioli
Verfasst: Freitag, 13.11.2009, 15:11
Hier sind zwei Rezepte - einmal mit und einmal ohne Böhnchen:
Zuppa di Orzo E Fagioli (Graupensuppe mit Bohnen)
50 g Wachtelbohnen, 100 g Perlgraupen, 1 Möhre, 1 Lauchstange, 3 Selleriestän-gel, 1 Zwiebel, 6 TL Olivenöl, 2 l Wasser, Salz, Pfeffer, 2 Lorbeerblätter, 1/8 l Milch, Parmesan oder besser Peccorino.
Bohnen und Graupen getrennt in reichlich Wasser einweichen. Die Graupen in Salzwasser garen. Für die Bohnen zunächst gehacktes Suppengemüse und Zwiebel in 1/3 vom Öl andünsten. Die Bohnen zufügen, mit Wasser auffüllen. Salzen, pfeffern, Lorbeerblatt zufügen, zugedeckt gar kochen.
Die Hälfte davon im Mixer pürieren. Zusammen mit den Graupen wieder in den Topf rühren. Das restliche Olivenöl und die Milch unterrühren. Nach Belieben mit Käse bestreuen und etwas (fruchtiges) Olivenöl darüber träufeln.
Minestrone d'orzo alla trentina - Graupensuppe aus dem Trentino
Zutaten für 4 Personen: 1 Zwiebel, 1 Kartoffel, Salz, Majoran, Petersilie, Olivenöl, Pfeffer, Rosmarin, 1 Karotte, geriebener Parmesankäse, 150 g Perlgraupen, 1 Schinkenknochen mit Fleisch.
Die Graupen waschen, mit 2 Litern kaltem Wasser in einen Topf geben und eine halbe Stunde kochen lassen. Mit der Zwiebel und allen gehackten Gewürzkräutern eine angebratene Mischung vorbereiten. Diese zusammen mit dem Schinkenknochen, der in kleine Würfel geschnittenen Kartoffel und der in Scheiben geschnittenen Karotte in den Topf zu den Graupen geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zirka 50 Minuten kochen lassen. Am Ende der Kochzeit den Schinkenknochen herausnehmen. Mit reichlich geriebenem Parmesan servieren.
Mit der zweiten Suppe habe ich schon viel Erfolg gehabt auch bei denen, die eigentlich keine Graupen mögen.
Lanonna
Zuppa di Orzo E Fagioli (Graupensuppe mit Bohnen)
50 g Wachtelbohnen, 100 g Perlgraupen, 1 Möhre, 1 Lauchstange, 3 Selleriestän-gel, 1 Zwiebel, 6 TL Olivenöl, 2 l Wasser, Salz, Pfeffer, 2 Lorbeerblätter, 1/8 l Milch, Parmesan oder besser Peccorino.
Bohnen und Graupen getrennt in reichlich Wasser einweichen. Die Graupen in Salzwasser garen. Für die Bohnen zunächst gehacktes Suppengemüse und Zwiebel in 1/3 vom Öl andünsten. Die Bohnen zufügen, mit Wasser auffüllen. Salzen, pfeffern, Lorbeerblatt zufügen, zugedeckt gar kochen.
Die Hälfte davon im Mixer pürieren. Zusammen mit den Graupen wieder in den Topf rühren. Das restliche Olivenöl und die Milch unterrühren. Nach Belieben mit Käse bestreuen und etwas (fruchtiges) Olivenöl darüber träufeln.
Minestrone d'orzo alla trentina - Graupensuppe aus dem Trentino
Zutaten für 4 Personen: 1 Zwiebel, 1 Kartoffel, Salz, Majoran, Petersilie, Olivenöl, Pfeffer, Rosmarin, 1 Karotte, geriebener Parmesankäse, 150 g Perlgraupen, 1 Schinkenknochen mit Fleisch.
Die Graupen waschen, mit 2 Litern kaltem Wasser in einen Topf geben und eine halbe Stunde kochen lassen. Mit der Zwiebel und allen gehackten Gewürzkräutern eine angebratene Mischung vorbereiten. Diese zusammen mit dem Schinkenknochen, der in kleine Würfel geschnittenen Kartoffel und der in Scheiben geschnittenen Karotte in den Topf zu den Graupen geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zirka 50 Minuten kochen lassen. Am Ende der Kochzeit den Schinkenknochen herausnehmen. Mit reichlich geriebenem Parmesan servieren.
Mit der zweiten Suppe habe ich schon viel Erfolg gehabt auch bei denen, die eigentlich keine Graupen mögen.
Lanonna