Seite 1 von 2

Pinza della befana

Verfasst: Mittwoch, 06.01.2010, 09:53
von Ondina
"...ein uraltes Gebäck aus dem Veneto,
eine ArmeLeute Maiskuchenpolenta mit süssen Einlagen"

Hat das schon mal jemand von Euch ausprobiert?
Befana, vielleicht machst du die ja jedes Jahr zu deinem Namenstag?

Pinza della befana
Zutaten
125 g Maisgriess
40 g Weissmehl
6 dl Milch teilentrahmt
10 g Farina bona (durch Weissmehl ersetzen, falls nicht vorhanden)
25 g Rosinen, über Nacht in wenig Grappa eingelegt
25 g Orangeat, gehackt
1/2 Tlf. Salz
50 g Butter
50 g Zucker
50 g getrocknete Feigen, grob gehackt (ich hab meine 1 h in wenig Grappa eingeweicht)
30 g Pinienkerne
2 kleine Äpfel, geschält, Kernhaus entfernt, kleingewürfelt
1 Tlf. Orangenabrieb
1 Tlf. Fenchelsamen, zerstossen

http://lamiacucina.wordpress.com/2009/0 ... la-befana/

Re: Pinza della befana

Verfasst: Mittwoch, 06.01.2010, 16:43
von gise
Da Du uns hier den Mund wässerig machst....wie hat es dann geschmeckt??? Allein die zusammenstellung von Rosinen und Fenchel...kann ich mir geschmacklich kaum vorstellen...

Liebe Grüße
Gise :winkewinke:

Re: Pinza della befana

Verfasst: Mittwoch, 06.01.2010, 17:55
von Ondina
Ich wills ja auch erst machen, habs noch nicht probiert.
Ich dachte vielleicht kennt das jemand von Euch schon.
Finde aber die Polentaidee hört sich sehr lecker an.

Saluti Ondina

Re: Pinza della befana

Verfasst: Donnerstag, 07.01.2010, 10:57
von ramazza
Die Polentaidee hört sich in der Tat seehr lecker an. :D
Die Zutaten hab´ich lagermäßig - vielleicht probiere ich das Rezept am Wochenende mal aus. Falls das Wetter so bleibt, sind die Chancen allerdings gering, dann geht´s ab zum nächsten Hügel ...Rodeln ...

Saluti
ramazza

Re: Pinza della befana

Verfasst: Donnerstag, 07.01.2010, 11:39
von Ondina
Aber für hinterher, wär das doch genau das Richtige!
erst Bild dannBild

Re: Pinza della befana

Verfasst: Donnerstag, 07.01.2010, 16:37
von ramazza
SI, Si. :ja:
Aber die Pinza will ja auch gebacken werden...
Ich könnte ja am Sonntag ´mal früüühh aufstehen und während ich kannenweise Tee koche und die "Gezähekiste" packe (Schlitten-fahren macht ja soooo hungrig!),
backt die Pinza duftend im Ofen vor sich hin... :nase:
Ich könnte aber auch einfach Kaffee kochen und den letzten Panettone auspacken, wenn wir naß und kalt wieder zu Hause sind ...

Saluti
ramazza

Re: Pinza della befana

Verfasst: Donnerstag, 07.01.2010, 19:52
von gise
Lese ich Panettone :lol: :?: :zwinker: Laßt euch den gut schmecken :!: :zwinker:

Liebe Grüße
Gise :winkewinke: die noch einen am vernichten ist und noch einen unverpackten hat... :lol: