Seite 1 von 5
Untreueskandal
Verfasst: Donnerstag, 04.10.2012, 18:00
von papili
Untreueskandal im italienischen Latium - Autos und Villa beschlagnahmt
Franco Fiorito wird vorgeworfen, rund 1,3 Millionen Euro an Fraktionsgeldern in die eigene Tasche gesteckt zu haben.
Es wurden zahlreiche Güter sichergestellt, darunter drei Autos.
http://www.cash.ch/news/boersenticker/r ... 222859-450" onclick="window.open(this.href);return false;
Papili
Re: Untreueskandal
Verfasst: Donnerstag, 04.10.2012, 18:08
von papili
Fünf Beamte unterschlagen 100 Millionen Euro an Steuergeldern.
Die Finanzpolizei in Genua nahm am Mittwoch den Chef einer Steuerbehörde und vier seiner Angestellten fest, die im Auftrag von 400 Gemeinden Steuern eintrieben.
http://www.nzz.ch/aktuell/international ... 1.17661694" onclick="window.open(this.href);return false;
Papili
Re: Untreueskandal
Verfasst: Freitag, 05.10.2012, 19:28
von Ondina
Das sind aber, wenn ich das richtig verstehe zwei verschieden Skandale. Oder? Nur eben eine Welle.
Zum einen der Berlusconis Parteifreund Fiorito, was mich garnicht wundert.
Dieser massige Lebemann spielt nun das Unschuldslamm, aber immerhin räumt er schon mal Leichtfertigkeit ein.
Zum anderen ein paar Beamte eine Steuereinzugsgesellschaft in Ligurien, die kräftig für sich selbst eingezogen haben.
Wie ist denn das? Ist eine Steuereinzugsgesellschaft eine Firma, die diese staatliche Aufgabe übernimmt oder ist das eine Behörde?
Re: Untreueskandal
Verfasst: Samstag, 06.10.2012, 01:22
von papili
In der folgenden Meldung ist der Begriff "Steuereinzugsbehörde" genannt.
http://www.focus.de/politik/ausland/ans ... 92501.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Man spricht von der Steuerbehörde "Equitalia".
...und hob die Bedeutung von Equitalia für Italien hervor. Die Aktiengesellschaft ist vollständig im Besitz der öffentlichen Hand und hat den Auftrag zum Steuereinzug.
Papili
Re: Untreueskandal
Verfasst: Samstag, 06.10.2012, 15:13
von Marea
Papili, was hat denn bitte der Artikel über die Briefbombe bei Equitalia mit den unterschlagenen Steuergeldern, die Du zuvor angesprochen hast, zu tun??
Diese Steuergelder wurden nicht von Equitalia unterschlagen, sondern von Tributi Italia s.p.a.
Re: Untreueskandal
Verfasst: Samstag, 06.10.2012, 16:51
von j.l.
@papili beschaeftigt sich mit Politik! Welche Ueberraschung!
Italienische Sittenbilder! Endlich ein deutscher Bericht, der zeigt, dass Monti bis jetzt fast nichts getan hat.
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/w ... r2529.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Untreueskandal
Verfasst: Samstag, 06.10.2012, 19:27
von Marea
Ondina hat geschrieben:Zum anderen ein paar Beamte eine Steuereinzugsgesellschaft in Ligurien, die kräftig für sich selbst eingezogen haben.
Wie ist denn das? Ist eine Steuereinzugsgesellschaft eine Firma, die diese staatliche Aufgabe übernimmt oder ist das eine Behörde?
"Tributi Italia" ist eine private Gesellschaft. Sie sollte eigentlich die "gute Alternative" zu Equitalia sein und Steuergelder für zahlreiche Gemeinden eintreiben.
Hier ein ausführlicher Artikel (auf Italienisch):
http://www.24emilia.com/Sezione.jsp?tit ... ione=41951