Ölpest breitet sich in Norditalien aus

Diskussion über aktuelle Nachrichten in, um und aus Italien
Benutzeravatar
NEWS
italophil
italophil
Beiträge: 208
Registriert: Sonntag, 20.02.2005, 03:30

Ölpest breitet sich in Norditalien aus

Beitrag von NEWS »

Diskussion zur Seite Ölpest breitet sich in Norditalien aus
Benutzeravatar
BO
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3375
Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
Vorname: BO
Wohnort: in Maremma

Ölpest breitet sich in Norditalien aus

Beitrag von BO »

Im Italienportal wurde soeben ein neuer Artikel veröffentlicht:
Ölpest breitet sich in Norditalien aus

Hier ist Raum zur Diskussion!
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: Öl am Po: Helfer im Wettlauf gegen die Zeit

Beitrag von lanonna »

Ich hoffe, dass sie die Leute, die das zu verantworten haben, kriegen und entsprehend hoch bestrafen.

Der Protezione Civile und der Feuerwehr kann ich nur wünschen, dass sie viele Helfer vor Ort finden. So gut beide Organisationen auch aufgestellt sind (wie gut habe ich erlebt), das ist eine Katastrophe, die sie kaum allein in den Griff kriegen können.

Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Benutzeravatar
Jochen
forista
forista
Beiträge: 151
Registriert: Mittwoch, 15.04.2009, 13:06
Vorname: Jochen
Wohnort: Das Herz der Welt
Kontaktdaten:

Re: Öl am Po: Helfer im Wettlauf gegen die Zeit

Beitrag von Jochen »

Ich wüsste auch gar nicht wie man sowas bestraft??? Mit 1000 Jahren Knast kann man den Schaden ja auch nicht wieder gut machen. Ganz zu schweigen was die Umwelt angeht.Das dauert ja mindestens so lange bis die Natur sich davon erholt hat, b.z.w. man die Schweinerei saubergemacht ist. Oder?
Das ist zwar Latein ,aber trotzdem : carpe diem
anse
forista
forista
Beiträge: 151
Registriert: Dienstag, 23.01.2007, 21:22

Re: Öl am Po: Helfer im Wettlauf gegen die Zeit

Beitrag von anse »

Me ne frega
- Was geht es mich an .... leck mich!
Die Politik ist anderweitig beschäftigt: Berlusconi beobachtet sicher die Berufungsverhandlung gegen den englischen Anwalt Mills, weil davon auch abhängt, ob weitere Korruptionsprozesse gegen ihn geführt oder eingestellt werden.
http://www.stol.it/Artikel/Politik/Kass ... erjaehrung
Bertolaso, der Retter bei Katastrophen aller Art, ist mit den Verhaftungen beschäftigt, die wichtige Partner und Mitarbeiter ereilt haben. Jetzt müssen erst einmal juristische Katastrophen abgewendet werden
Die Umweltministerin scheint die Gefährlichkeit der Ölpampe nicht einschätzen zu können, die jetzt auf dem Weg zur Adria ist, denn der Versuch, das Öl mittels des Kraftwerks bei Cremona aufzuhalten ist wohl gescheitert. Aber immerhin will sie heute noch die betroffenen Gebiete in der Lombardei und Emilia Romagna besuchen.
http://www.legambiente.eu/archivi.php?i ... =2&id=5675
Über die Ermittlungen gegen Täter hört und liest man auch nichts. Aber Verbrechen gegen die Umwelt sind in Italien seit dem 2. Februar 2010 durch ein neues Gesetz von Kammer und Senat in Rom nur noch Ordnungswidrigkeiten, die maximal 30.000 Euro Bußgeld kosten und 2 Jahre Haft, die niemand absitzen muss, weil im Kittchen kein Zimmer frei ist. Nebenbei auch ein Tipp für Entsorger von hochgefährlichem Sondermüll – Gier muss sich wieder lohnen!
Hier was zum Hören und zum Anschauen:
http://www.tagesschau.de/multimedia/aud ... 50042.html
http://www.tagesschau.de/multimedia/bil ... st112.html
Benutzeravatar
BO
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3375
Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
Vorname: BO
Wohnort: in Maremma

Re: Öl am Po: Helfer im Wettlauf gegen die Zeit

Beitrag von BO »

Nein Anse, so ist das nicht!

Wieder dieses Klischee, dass alle Italiener „menefreghisti“ sind? Du solltest es doch eigentlich besser wissen!

Über dieses Umweltdesaster wird in allen Nachrichten gesprochen. Die Leute sind wirklich sehr zornig darüber und würden die Täter gerne mal kurz in die Ölpest eintauchen, solo un pochino.

Die Ermittlungen gegen „Unbekannt“ wurden eingeleitet. Eigentlich sollte man froh sein, dass man endlich mal nichts über laufende Ermittlungen in der Zeitung liest. So sollte es doch eigentlich bis zur Aufklärung des Falls sein.

Saluti
BO
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)
anse
forista
forista
Beiträge: 151
Registriert: Dienstag, 23.01.2007, 21:22

Re: Öl am Po: Helfer im Wettlauf gegen die Zeit

Beitrag von anse »

Liebe Bo,
ich weiß gut, dass nicht alle Italiener Menefreghisti sind. Sonst würde ich nicht mehr viele Monate im Jahr in dem Land verbringen, nicht Gästen vermitteln, dass jede Plastikflaschenansammlung, jede busta, jede lattina nicht gleich eine ökölogische Katastrophe ist. Dass es das auch anderso weiter nördlich gibt, wenn auch nicht ganz so verbreitet.
Ammazzatecitutti in Locri, no alla nucleare in Scanzanso Jonico, Addio pizzo, die Naturschützer von den Argonauti in Apulien und Lukanien, Legambiente usw. sind für mich Grund, nicht zu sagen me ne frega.
Aber wenn ich mir so anschaue, dass die Regierung bisher noch keinen Mucks gesagt hat, die Signora Prestigiacomo erst am Montag in die Lombardei und Emilia Romagna fährt (dann ist inwischen auch das Veneto ölverschmiert), dann ist das doch sehr geringes Engagement.
Berlusconi und Bertolaso, die jetzt Präsenz und Führung zeigen müssten, sind irgendwie total abwesend , genauso wie die hübsche siziiianische Signora im Ministerrang.
Zugegeben, - morgen ist Freitag, auch in Italien nur noch ein halber Werktag, dann kommt das Weekend und am Montag kann es losgehen!
Das was ich an Informationen habe, kann zum Teil lückenhaft sein: ansa, La Stampa, Corriere della Sera, Repubblica, Espresso, Legambiente, ARD, Spiegel.
Mir kommt es jedenfalls so vor.
anse
Antworten