Seite 1 von 7
Optimale Käsereibe gesucht
Verfasst: Samstag, 13.03.2010, 11:25
von Lory
Welche Erfahrungen habt Ihr denn mit Käsereiben
Ich suche KEINE kleine niedliche u. dekorative für den Tisch, sondern eine Reibe, mit der ich ruckzuck auch mal eine große Menge Parmigiano reiben kann.
Nachdem viele Köche gegen elektrische Reiben sind, weil sie angebl. den Geschmack verändern würden, reibe ich natürlich auch mit der Hand. Dafür habe ich diese klassische Dreiecks-Reibe. Den Parmesan kaufe ich immer in großen Stücken (gut 1 kg schwer). Solange er noch ein wenig weich ist, klappt das Reiben auch. Aber sobald er hart wird, ist das Reiben langwierig und mühsam......
Wie macht Ihr das denn?
Liebe Grüße, L.
Re: Optimale Käsereibe gesucht
Verfasst: Samstag, 13.03.2010, 11:32
von Pené
Also, ich hab da eine Reibe und die ist gerade für harten Käse optimal. Ich bekam die mal geschenkt und war dann sehr skeptisch, weil sie von T.....ware ist. Bin jetzt damit aber sehr zufrieden und nehme sie nicht nur für den Käse, sondern auch noch für Schokolade oder Nüsse her.
Ich habe dafür zwei Einsätze. Man steckt den Käse oben rein und kurbelt. Unten fällt er dann in eine Aufbewahrungsbox.
LG Pené
Re: Optimale Käsereibe gesucht
Verfasst: Samstag, 13.03.2010, 12:35
von ramazza
Pené hat geschrieben:Man steckt den Käse oben rein und kurbelt.
"Quick Chef" heißt das Teil. In meinem Bekanntenkreis sind gaaanz viele davon hellauf begeistert. So:
Ob die alle harten Parmigiano reiben, weiß ich nicht.
Teuer (ca. 40,- €) aber genial. Kann man bei ebay kaufen oder auf der Internet-Seite des Herstellers gucken, wann und wo die nächste Tupper-Party steigt...
Ich selbst habe so eine Reibe nicht. Wir haben nur was Schönes für auf´n Tisch für die Aktion "jeder-reibt- seinen-Parmesan-selbst" ...
Saluti
ramazza
Re: Optimale Käsereibe gesucht
Verfasst: Samstag, 13.03.2010, 14:26
von gise
Ich hab auch so ein Teil, wo mit der Hand gekurbelt wird, aber nicht von T....ware. Das ist bereits schon über 17 Jahre "jung" und die Beschriftung kann man leider nicht mehr lesen...

sodaß ich kein Produktnamen angeben kann...jedenfalls bin ich damit zufrieden, auch wenn man ordentlich kurbeln muß, wenn der Parmesano hart ist!!!! Allerdings habe ich von T.....ware den Käsemax seit einem halben Jahr und den kann ich nur wärmstens empfehlen, dort lagere ich auch den Parmesano und er wird nicht ganz so hart...
Liebe Grüße
Gise

Re: Optimale Käsereibe gesucht
Verfasst: Samstag, 13.03.2010, 15:11
von BO
Für den täglichen Gebrauch haben wir diese Edelstahl-Reibe mit Behälter aus Olivenholz. Die gibt es in verschiedenen Größen und eignet sich auch für harten Käse.
Wenn ich große Mengen Käse brauche, nehme ich die Küchenmaschine.
Saluti
BO
Re: Optimale Käsereibe gesucht
Verfasst: Samstag, 13.03.2010, 15:31
von Marilena
schick.

..gibt`s dazu auch passende Fingerhüte???
Re: Optimale Käsereibe gesucht
Verfasst: Samstag, 13.03.2010, 15:32
von Pené