Seite 1 von 1
ITALIA 150 – Turin feiert den 150. Jahrestag der Einigung Italiens mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungskalender
Verfasst: Mittwoch, 05.01.2011, 08:08
von NEWS
Im Italienportal wurde soeben ein neuer Artikel veröffentlicht:
ITALIA 150 – Turin feiert den 150. Jahrestag der Einigung Italiens mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungskalender
Hier ist Raum zur Diskussion!
Re: ITALIA 150 – Turin feiert den 150. Jahrestag der Einigun
Verfasst: Mittwoch, 16.03.2011, 00:07
von lanonna
Italien feiert - und feiert auch nicht. Es gibt eine ganze Reihe von "Gegenspielern".
Das ist sehr schade.
Man sollte nicht kleingeistig auf die Mängel dieser Einigung schauen sondern auf das, was bereits geschafft ist. 150 Jahre sind eine lange Zeit. Doch sie reichen offenbar nicht aus, aus den ehemaligen Teilstücken ein einiges Land zu schaffen.
Wie wird mann nach so langer Zeit über Deutschland sagen?
Lanonna

Re: ITALIA 150 – Turin feiert den 150. Jahrestag der Einigun
Verfasst: Mittwoch, 16.03.2011, 16:16
von Neretino
In 150 Jahren wird man immer noch Ossi und Wessi einteilen. So wie man in Italien nach 150 Jahren immer noch zwischen Norden und Süden urteilt.
Und wisst ihr, was das ganze noch bestärkt: Die rückgratlosen Südtiroler beispielsweise.
Wenn so Volliditionen, wie Markus Lanz von "wir Deutschen" sprechen. Ein eher schlechtes Beispiel, da M.L. jetzt in der Gesellschaft keine ausgeprägte Funktion oder Stelle hat.
Ich erlebe immer wieder, dass Italien ab Rom anfängt. Davor möchte man noch gerne Österreicher sin.
Re: ITALIA 150 – Turin feiert den 150. Jahrestag der Einigun
Verfasst: Mittwoch, 16.03.2011, 16:30
von lanonna

Ganz soooo ist es wohl nicht, aber doch ein Stückchen nördlicher...
Als wir unser Haus in Apulien kauften und das bei einer Demo der Padaner erzählten, sind die Leute uns fast an den Hals gegangen.
Ich finde das sehr traurig. Und deshalb spreche ich in Südtirol demonstrativ Italienisch. Was zu manch unschöner Szene führt.
Lanonna - die heute Abend mit dem Club auf Italien anstößt

Re: ITALIA 150 – Turin feiert den 150. Jahrestag der Einigun
Verfasst: Freitag, 18.03.2011, 19:29
von Neretino
Als kleine mediathek ein paar Videos.
Gerade im Fernsehen zu sehen. Ich finde sie überwiegend gelungen. Andere haben das Thema irgendwie verfehlt.
http://www.youtube.com/watch?v=KdYaiG9Kgwo
http://www.youtube.com/watch?v=9JREsr-W8TI
Richtig gut und schön finde ich, dass viele junge Menschen auf youtube selbst Videos zusammen stellen und zusammen schneiden und dann veröffentlichen.
Auch findet man Videos und Spots von Unternehmen, Schulen, Vereine, Fußballfreunde und Co!
Bravo!
Re: ITALIA 150 – Turin feiert den 150. Jahrestag der Einigun
Verfasst: Sonntag, 20.03.2011, 14:28
von j.l.
neretino hat wieder einmal den durchblick!!
Und wisst ihr, was das ganze noch bestärkt: Die rückgratlosen Südtiroler beispielsweise.
dass die suedtiroler nicht schon laengst ein eigener staat sind, hat die ursache wohl nur in ihrer geschaeftstuechtigkeit. sie haben abgewogen und sich zuguterletzt kaufen lassen. die suedtiroler haben italien und oesterr. gegenseitig ausgespielt und haben die italiener mit ihren eigenen waffen geschlagen. heute gehoeren sie zu den reichsten regionen italiens. sie hatten allerdings soviel soziales "rueckgrat", dass die politiker die steuervorteile und subventionen auf alle tiroler und italienischsprachigen tiroler aufgeteilt haben. gaaaanz im gegensatz zu den meridionali, die denken in erster linie an sich selbst und nicht an die gemeinschaft, deswegen wird der sueden immer sueden bleiben und immer nur ein klotz am bein der anderen italiener sein.
der osten deutschlands hat 1.400mia € vom westen bekommen und hat diese betraege gut investiert (mit ausnahmen). die naechste generation wird von den wessis nicht mehr unterscheidbar sein. wieder im gegensatz zu italien; gebraeunte haut vom sonnenstudio und tuntenbrillen alla d e g reichen halt nicht, man muss auch auf die gemeinschaft ruecksicht nehmen.