Alltagssprache: Eponyme und Deonyme
Verfasst: Freitag, 17.04.2015, 21:02
buon giorno a tutti,
hier ein Thema zur Alltagssprache:
im Deutschen sind Deonyme geläufig,
also von Namen (z. B. Personennamen, Vornamen oder Nachnamen) abgeleitete Begriffe,
Geläufig sind uns ja einige Eponyme (Nachnamen als Gattungsbegriffe) wie z. B. Diesel oder Pulman oder Zeppelin.
An deutschsprachigen Deonymen fallen mir folgende ein (abgel. von Vornamen):
- Pflaumenaugust
- Prahlhans
- Prozesshansel
- Versicherungsheini
- Miesepeter
- Zappelphilip
- Suppenkasper
- Spargeltarzan
- Heulsuse
- Klatschtrine
- Meckerliese
abgeleitet von Nachnamen:
- Drückeberger
- Schlaumeier
- Gschaftlhuber
- "Kopf-ab-Jäger" (ehem Justizminister der mit der Wiedereinf. der Todesstrafe liebäugelte).
abgeleitet von Titeln:
- Literaturpapst
- Lottokönig
- Modezar
- "ihrdürftallemeinermeinungsein - Chef"
Ähnlich sprachproduktiv sind auch
Komposita, wie z. B.
- "Hans guck in die Luft"
- "Roman - der mit dem Ruck - Herzog"
- "Kevin - der mit dem Wolf tanzt - Kostner"
- "Brad-Pitt-Verschnitt"
Wer kann mir auf der Suche nach italienischsprachigen deonymen weiterhelfen?
gerne nehme ich auch Hinweise auf Deonyme anderer Sprachen entgegen, z. B. engl., frz., deutsch, niederländ.
Grazie per il vostro impegno!!!
Ulriko
hier ein Thema zur Alltagssprache:
im Deutschen sind Deonyme geläufig,
also von Namen (z. B. Personennamen, Vornamen oder Nachnamen) abgeleitete Begriffe,
Geläufig sind uns ja einige Eponyme (Nachnamen als Gattungsbegriffe) wie z. B. Diesel oder Pulman oder Zeppelin.
An deutschsprachigen Deonymen fallen mir folgende ein (abgel. von Vornamen):
- Pflaumenaugust
- Prahlhans
- Prozesshansel
- Versicherungsheini
- Miesepeter
- Zappelphilip
- Suppenkasper
- Spargeltarzan
- Heulsuse
- Klatschtrine
- Meckerliese
abgeleitet von Nachnamen:
- Drückeberger
- Schlaumeier
- Gschaftlhuber
- "Kopf-ab-Jäger" (ehem Justizminister der mit der Wiedereinf. der Todesstrafe liebäugelte).
abgeleitet von Titeln:
- Literaturpapst
- Lottokönig
- Modezar
- "ihrdürftallemeinermeinungsein - Chef"
Ähnlich sprachproduktiv sind auch
Komposita, wie z. B.
- "Hans guck in die Luft"
- "Roman - der mit dem Ruck - Herzog"
- "Kevin - der mit dem Wolf tanzt - Kostner"
- "Brad-Pitt-Verschnitt"
Wer kann mir auf der Suche nach italienischsprachigen deonymen weiterhelfen?
gerne nehme ich auch Hinweise auf Deonyme anderer Sprachen entgegen, z. B. engl., frz., deutsch, niederländ.
Grazie per il vostro impegno!!!
Ulriko