Seite 1 von 2
Zucchini-Blüten
Verfasst: Sonntag, 03.07.2011, 13:34
von Neretino
Also ich habe das gerade gelesen und erinnerte mich aufeinmal an die richtig leckeren frittierten Blüten mit einer schönen, dicken pastella!
Welche Formen der Zubereitung kennt ihr außerdem? Und wie war für euch (vielleicht an die deutschen gefragt) das erste Mal, als ihr Blüten der Zucchini gegessen habt?
Rezept: Gefüllte Zucchini-Blüten:
http://www.zeit.de/2011/27/Wochenmarkt-Zucchini
Re: Zucchini-Blüten
Verfasst: Sonntag, 03.07.2011, 14:51
von lanonna
Natürlich kenne ich sie in der pastella, aber auch im Risotto. Eine Frittata mit Zucchiniblüten schmeckt genial. Und fast "zerstört" geschnitten mit wenigen feinen Zutaten, die den Blüten Raum lassen, als Sauce für zarte Pasta.
Einfach lecker!
Lanonna

Re: Zucchini-Blüten
Verfasst: Sonntag, 03.07.2011, 16:54
von Catherine
Hört sich sehr interessant an!

Re: Zucchini-Blüten
Verfasst: Sonntag, 03.07.2011, 19:49
von Befana
Ich habe sie mit Kartoffelbrei gefüllt gegessen.
Re: Zucchini-Blüten
Verfasst: Sonntag, 03.07.2011, 22:47
von Müüsli
Zucchiniblüten von den Fruchtstielen trennen, dann 4 Blüten, die Fruchtstiele und Basilikum in feine Streifen schneiden, Petersilie und die Zwiebel fein hacken.in einer Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebel zugeben und andünsten; Safran in 2 EL warmem Wasser auflösen und untermischen, nun die feingeschnittenen Zucchiniblüten, Fruchtstiele und Kräuter einrühren, 125 ml Fleischbrühe angießen und sanft köcheln lassen, dann salzen und pfeffern.
Sofort die Sauce mit Tagliatelle vermengen.Mit den unzerteilten, nur kurz gedünsteten Zucchiniblüten garnieren.4 EL geriebenen Pecorino extra dazu servieren.
Re: Zucchini-Blüten
Verfasst: Montag, 04.07.2011, 11:15
von eliberge
oh Gott ich wünschte, ich könnte auch nur ein wenig kochen, dann würde ich das Kochen und das Essen jeden Tag zelebrieren wie Julia Roberts in Eat Pray Love

Re: Zucchini-Blüten
Verfasst: Montag, 04.07.2011, 23:19
von joelline
hallo eliberge, mit den Zucchiniblüten bin ich auch nicht vertraut. Aber kochen kann man lernen. Und wenn man mal den Dreh gefunden hat, macht es auch Spass