Aiuto introduzione tesi in tedesco
Verfasst: Donnerstag, 07.06.2007, 08:34
Salve, la mia ragazza sta preparando la tesi di laurea, e ne ha scritto l'introduzione in tedesco, solo che non le suonava tanto corretta. Le dareste un'occhiata (all'introduzione, non alla mia ragazza
)? Grazie per l'aiuto che potrete darle
Das Ziel dieser Dissertation ist, einen Überblick uber die Adaptation des filmischen Text auf eine andere Sprache zu geben und einen Musterbeispiel vorzuzeigen, im vorliegenden Fall das Untertiteln des ersten Episode des Monty Python Fliegender Zirkus, Unterhaltungsshow der Monty Python eigens fur die deutschen und osterreichischen Zuschauer geschrieben und verfilmt. Diese kurze Verfilmung ist in Italien noch unbekannt.
Am Anfang, es wird eine Darstellung von der Geschichte des Tonfilms und des Synchronisationserscheinen geliefert und es werden die gegensatzliche Ansichten uber eine solche Fassungstechnik, bei ihrer Entstehung, vorgestellt. Von diesem Punkt wird es zu einer kurzen vergleichende Untersuchung zwischen die zwei wichtigsten Techniken gekommen, die Synchronisation und das Untertiteln, mit einer kurz gefassten allgemeine Darstellung der Vor- und Nachteile der beide Methoden aufgrund von der Zuverlassigkeit dem originalen filmischen Text gegenuber, der Nutzniessung der Zuschauer und den Konsequenzen fur den Bildungs- und Sozialbereich dass das Uberwiegen der eine oder der andere Technik in eine bestimmte statistisch bedeutende Gegend verusacht. Vor der Vorstellung des Untertitelnprojekts, wird es eine wesentliche Biographie der britischen Komikertruppe gemacht und eine Gesamtgeschichte ihrer wichtigste Vorstellung, Monty Python'Flying Circus, von der dann Monty Python Flying Zirkus kamm her, eine Unterhaltungsshow diese, deren erster Teil als Beispiel fur diese Arbeit angefuhrt wird und deren Hauptursachen, die zur Realisierung des Projekts gebracht haben, illustriert werden. Von der Darstellung des ideologischen Inhalts in groben Zugen der beide Fortsetzungen,mit besonderer Konzentrierung in die Beschreibung des deutschen und osterreichischen Welt durch die gemeinsame britannische Weltanschauung filtriert, wird es dann zu einer kurzen Behandlung einiger Punkte die, im Verlauf der Ubersetzung herausgefunden sehr interessant erschienen sind, kommen.

Das Ziel dieser Dissertation ist, einen Überblick uber die Adaptation des filmischen Text auf eine andere Sprache zu geben und einen Musterbeispiel vorzuzeigen, im vorliegenden Fall das Untertiteln des ersten Episode des Monty Python Fliegender Zirkus, Unterhaltungsshow der Monty Python eigens fur die deutschen und osterreichischen Zuschauer geschrieben und verfilmt. Diese kurze Verfilmung ist in Italien noch unbekannt.
Am Anfang, es wird eine Darstellung von der Geschichte des Tonfilms und des Synchronisationserscheinen geliefert und es werden die gegensatzliche Ansichten uber eine solche Fassungstechnik, bei ihrer Entstehung, vorgestellt. Von diesem Punkt wird es zu einer kurzen vergleichende Untersuchung zwischen die zwei wichtigsten Techniken gekommen, die Synchronisation und das Untertiteln, mit einer kurz gefassten allgemeine Darstellung der Vor- und Nachteile der beide Methoden aufgrund von der Zuverlassigkeit dem originalen filmischen Text gegenuber, der Nutzniessung der Zuschauer und den Konsequenzen fur den Bildungs- und Sozialbereich dass das Uberwiegen der eine oder der andere Technik in eine bestimmte statistisch bedeutende Gegend verusacht. Vor der Vorstellung des Untertitelnprojekts, wird es eine wesentliche Biographie der britischen Komikertruppe gemacht und eine Gesamtgeschichte ihrer wichtigste Vorstellung, Monty Python'Flying Circus, von der dann Monty Python Flying Zirkus kamm her, eine Unterhaltungsshow diese, deren erster Teil als Beispiel fur diese Arbeit angefuhrt wird und deren Hauptursachen, die zur Realisierung des Projekts gebracht haben, illustriert werden. Von der Darstellung des ideologischen Inhalts in groben Zugen der beide Fortsetzungen,mit besonderer Konzentrierung in die Beschreibung des deutschen und osterreichischen Welt durch die gemeinsame britannische Weltanschauung filtriert, wird es dann zu einer kurzen Behandlung einiger Punkte die, im Verlauf der Ubersetzung herausgefunden sehr interessant erschienen sind, kommen.