„Wagenheber“ unter Venedigs Palästen
Verfasst: Samstag, 05.04.2008, 10:50
Italien hat einen neuen schiefen Turm. Dem Campanile in Venedig sieht man die sieben Zentimeter Abweichung auf 98,6 Meter Höhe zwar nicht an, aber auch der Turm von Pisa - fünf Meter Ausschlag - hat einmal klein angefangen. Und der Campanile vom Markusplatz ist 1902 schon einmal zusammengekracht. Damit das nicht noch einmal passiert, wird er jetzt gestützt - mit einem Doppelkorsett aus Titan-Stangen ums Fundament. Die Konstruktion ist flexibel, vergleichbar einer Zahnspange, die nachjustiert werden kann. So sollen sich die verschiedenen Setzbewegungen im morastigen Untergrund von selbst ausbalancieren.
http://www.ksta.de/html/artikel/1206878703328.shtml
http://www.ksta.de/html/artikel/1206878703328.shtml