Ich freue mich, weil...

In unserer Hauptrubrik tauschen wir uns über all das aus, was uns momentan bewegt. :flag:
Benutzeravatar
maritimu
italophil
italophil
Beiträge: 262
Registriert: Montag, 02.11.2009, 19:30
Vorname: Elvira
Wohnort: Cupramontana

Re: Ich freue mich, weil...

Beitrag von maritimu »

Ondina hat geschrieben:Ja, das ist wohl der Fluch der alten Häuser, das geht uns auch so. :lol:
Aber trotz dieser Überraschungen: schön dass man sie hat :zwinker:

Was hast du denn so gepflanzt?

saluti Ondina
Salve Ondina! Na ja, auf manche Überraschungen könnte man eigentlich getrost verzichten...

Eingepflanzt habe ich neben ein paar Sukkulenten-, Salbei- und Minzeablegern und wildem Fenchel, die wir uns aus dem Gargano mitgebracht haben, Geranien, Mittagsblumen, Campanula, Tagetes, Surfinen, Verbenen, Lantanen und eine blutrote Kletterrose, die das einheitliche Gelb der an unserer Pergola bereits vorhandenen Kletterrosen auflockern soll. Außerdem kamen noch zwei zusätzliche Olivenbäume (Typ Ascolana), Tomaten, Peperoni, Chili, Auberginen, Zucchini, Romana, verschiedene Basilikumsorten, Schnittlauch und Kerbel in die Erde, desweiteren habe ich Kresse, Koriander, Schnittknoblauch, Borretsch, Kapuzinerkresse und Stangen- wie auch Buschbohnen ausgesät. Obendrein mussten unsere Zitrusbäumchen umgetopft und gegen Schädlingsbefall behandelt werden. Ich hab' bestimmt noch etwas vergessen, aber das war so im Großen und Ganzen die Gartenarbeit der letzten Tage. Jedenfalls macht es jetzt wieder Spaß, aus dem Fenster zu schauen...

LG
Elvira
Jeder ist Ausländer, und zwar fast überall
Benutzeravatar
Marilena
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1594
Registriert: Freitag, 18.03.2005, 21:25
Wohnort: Hamburg

Re: Ich freue mich, weil...

Beitrag von Marilena »

:anbet: alle Achtung, was für eine fleißige Gärtnerin! Den Garten würd ich gern mal in "voller Blüte" sehen, es hört sich jedenfalls superschööön an!
Marilè
Benutzeravatar
Ondina
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 3858
Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
Vorname: Undine
Wohnort: Brandenburg

Re: Ich freue mich, weil...

Beitrag von Ondina »

Oh ja, das finde ich auch, wahnsinnig fleißig!
Mittagsblumen mag ich sehr, als Kind hat es mich fasziniert, wie die wirklich auf- und zu gehen. Ich hab die immer angestarrt und gewartet, weil ich es nicht verpassen wollte. :lol:

Und Kapuzinerkresse mag ich auch schrecklich gern, kochst du aus den Blättern auch immer Suppe? Und die Blüten und die zarten Blätter sind auch toll im Salat. Und wie ich mal gehört hab wurden die Knospen in schlechten Zeiten als Kapern verwendet, aber ich weiß nicht, ob das stimmt. :roll:

Und Olive Ascolane sind doch die großen, die dann auch gefüllt werden, oder? :yumyum:

saluti Ondina
Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: Ich freue mich, weil...

Beitrag von lanonna »

Ondina hat geschrieben: Mittagsblumen mag ich sehr, als Kind hat es mich fasziniert, wie die wirklich auf- und zu gehen. Ich hab die immer angestarrt und gewartet, weil ich es nicht verpassen wollte. :lol:
Ich habe ja leider keinen grünen Daumen und überhaupt keine Ahnung von all diesen schönen Dingen, weshalb ich alle Kenner und Könner beneide.

Die Mittagsblume hat uns bei unserer letzten Osterreise ein Freund gezeigt, als wir in Vieste waren. Und mir ging es wie Ondina - ich konnte mich von den Blumen nicht trennen.

Lanonna :flag:
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Benutzeravatar
maritimu
italophil
italophil
Beiträge: 262
Registriert: Montag, 02.11.2009, 19:30
Vorname: Elvira
Wohnort: Cupramontana

Re: Ich freue mich, weil...

Beitrag von maritimu »

Hi Ondina, Kapuzinerkresse samt ihren Blüten benutze ich fast ausschließlich im Salat und aus den Knospen hat man früher tatsächlich einen Kapernersatz gemacht.

Meine Olivenbäumchen sind noch recht klein, da wird die Ausbeute vorerst wohl nicht so üppig ausfallen, dass sich das Füllen der großen Oliven lohnte - in ein paar Jahren sieht das sicher anders aus. Das Füllen ist übrigens eine Heidenarbeit, kaum eine Hausfrau macht das heute noch selber, meist werden sie fertig vorbereitet gekauft und dann nur noch fritiert.

Hi Lanonna, einen grünen Daumen hatte ich früher auch noch nicht und wenn mir vor 20 Jahren einer vorausgesagt hätte, ich würde meine Zeit mal tagelang in gebückter Haltung im Garten verbringen, ich hätte ihn glatt für verrückt erklärt - so ändern sich die Interessen und Fähigkeiten. Hier in Italien ist das Gärtnern übrigens kein Hexenwerk, im Prinzip wächst so ziemlich alles, was man in die Erde steckt und nicht tot gießt!

Und Mittagsblumen mag vor allem mein Mann sehr gerne...

LG
Elvira
Jeder ist Ausländer, und zwar fast überall
Benutzeravatar
Ondina
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 3858
Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
Vorname: Undine
Wohnort: Brandenburg

Re: Ich freue mich, weil...

Beitrag von Ondina »

maritimu hat geschrieben:Kapuzinerkresse samt ihren Blüten benutze ich fast ausschließlich im Salat
...aber sie ist auch einfach wunderschön anzusehen, wenn sie alles zurankelt. :zwinker:
Und probier mal ein Suppe aus den Blättern zu machen, mit etwas saurer Sahne, wirklich gut!

Und mit den gefüllten Oliven, das hab ich mal probiert und es war wirklich sehr aufwändig. Ich habs allerdings darauf geschoben, dass ich nicht die originalen Ascolane hatte.
Aber die würde ich gern mal wieder essen.

saluti Ondina
Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: Ich freue mich, weil...

Beitrag von lanonna »

Wer weiß, Elvira, was passiert, wenn unser neuer Mini-Garten Formen annimmt!

Könnte ja sein, dass ich dann auch ganz neue Erfahrungen mache...

Vorerst beneide ich euch alle um eure schönen bunten und auch essbaren Gärten! :zwinker:

Herzlichst

Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Antworten