Lieblingspasta
- Ondina
- membro onorario

- Beiträge: 3858
- Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
- Vorname: Undine
- Wohnort: Brandenburg
Re: Lieblingspasta
Herrlich!!!!

Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
pensare come se non morissi mai!
- lanonna
- membro onorario

- Beiträge: 6996
- Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
- Wohnort: Villa Felicità
- Kontaktdaten:
Re: Lieblingspasta
Sehr schön. Mein Enkel wollte schon als Zweijähriger "Arrabiata" und brüllte dann: "Sssssaaaaaf! Augen zu und durch!"
Wurde bei uns auch zur stehenden Redensart.
Kindermund ist einfach herrlich.
Lanonna
Wurde bei uns auch zur stehenden Redensart.
Kindermund ist einfach herrlich.
Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Re: Lieblingspasta
Da muss ich Dich enttäuschen, BO ^^BO hat geschrieben:Ist ganz einfach: Zwiebeln und Knoblauch in Öl anbraten. Frische Tomaten oder geschälte Tomaten dazutun. Das rohe Hackfleisch hinein geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Wenn man möchte, kann man auch eine Stück Suppenwürfel oder ein paar Stücke Peperoni (Achtung, sie sind sehr scharf) dazu tun und dann das ganze bei ganz, ganz niedriger Flamme für einige Stunden kochen. Aufpassen, dass immer Flüssigkeit im Topf ist (öfter mal umrühren), damit das Ragù nicht anbrennt. Das Ragù wird erst richtig lecker, wenn es viele, viele, viele Stunden gekocht hat.biancaneve79 hat geschrieben:ciao.....
wie macht man eine richtige bolognasoße?????
Saluti
BO
Du gibst wirklich das Hack nach den Tomaten rein? Gekochtes Hack in Tomate, oder wie? Das Hackfleisch vor der Tomatensoße- anbraten und würzen.
Zur echten Bolognese gehört außerdem feingehackt: Sellerie und Karotte, Zwiebel und Knoblauch-->anschwitzen. Hackfleich rein anbraten, dann mit etwas weißwein ablöschen. Dann kommen die geschälten Tomaten ( ich würde, wie auch jeder in Italien die aus der Dose nehmen. Die echten Italiener in Italiener ^^ machen sich natürlich ihre <bottigle di pom.> selbst
Übrigens: (aber die teilen sich die Experten-Meinungen^^): Die echte Bolognese hat garkeine Tomaten. Nach dem Hack kommt nur Tomatenmark und Wasser. Wems schmeckt...
- luigina
- italianissim@

- Beiträge: 3084
- Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
- Vorname: susi
- Wohnort: Oldenburg
Re: Lieblingspasta
Von einem Italiener hab ich das auch so gelernt: Hack, Tomatenmark, Wasser bzw. Rotwein. Gut gewürzt ist das lecker! Mittlerweile mache ich die Bolognese auch mit selbstgemachter Tomatensoße.
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
- BO
- italianissim@

- Beiträge: 3375
- Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
- Vorname: BO
- Wohnort: in Maremma
Re: Lieblingspasta
Neretino, ist nicht von mir, sondern von meiner Schwiegermutter, eine waschechte Modenese. Die hätte das Hack niemals angebraten.
Aber da gibt es ja 100 Varianten
. In jedem Haushalt hier machen sie es anders.
Aber es geht wohl nichts über eine selbstgemachte Tomatensoße. Und da gibt es wohl 1000 Varianten.
Übrigens ich bin keine Köchin. Faccio solo da mangiare due volte al giorno.
Saluti
BO
Aber da gibt es ja 100 Varianten
Aber es geht wohl nichts über eine selbstgemachte Tomatensoße. Und da gibt es wohl 1000 Varianten.
Übrigens ich bin keine Köchin. Faccio solo da mangiare due volte al giorno.
Saluti
BO
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)
- lanonna
- membro onorario

- Beiträge: 6996
- Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
- Wohnort: Villa Felicità
- Kontaktdaten:
Re: Lieblingspasta
Lieber Neretino und alle Schmecklecker!
Wir haben ja schon mal drüber gesprochen, dass die Bolognese unter die Ragùs fällt. Und die gibt es wie Sand am Meer, so viele wie Köchinnen und Köche in Italien und auch so unterschiedlich.
Die "echte" Bolognese in Bologna heißt dort schlicht Ragù und wird auch vor Ort sicher ganz unterschiedlich sein.
Mein uralt Rezept aus einam alten italienischen Regionen-Kochbuch habe ich ja schon mal eingestellt.
Das heißt nicht, dass nicht jedes andere Ragù auch gut schmeckt.
Und außerdem habe ich auch Bos Küche nicht nur überlebt sondern herzlich gern genossen.
Auch wenn vielleicht das ein oder andere nicht dem persönlichen Geschmack entspricht, so lohnt es sich, alle Rezeptvarianten von unseren gestandenen und nicht gestandenen Forumsköchinnen und -köchen auszuprobieren.
Bei eventuellen Rückfragen ziehe ich gern meine reuichhaltige Kochbuchsammlung (ca.1.000 Stück. davon 90% Ital.Küche und davon 75 % in Italienisch) zu Rate.
Ich werde gleich Kalnsschnitzel grillen und dazu frischen weißen Spargel reichen. Zum Nachtisch gibt es frische vanillierte Erdbeeren mit einem Spritzer Balsamico oder wahlweise mit Maraschino.
Buon Appetito
Lanonna
Wir haben ja schon mal drüber gesprochen, dass die Bolognese unter die Ragùs fällt. Und die gibt es wie Sand am Meer, so viele wie Köchinnen und Köche in Italien und auch so unterschiedlich.
Die "echte" Bolognese in Bologna heißt dort schlicht Ragù und wird auch vor Ort sicher ganz unterschiedlich sein.
Mein uralt Rezept aus einam alten italienischen Regionen-Kochbuch habe ich ja schon mal eingestellt.
Das heißt nicht, dass nicht jedes andere Ragù auch gut schmeckt.
Und außerdem habe ich auch Bos Küche nicht nur überlebt sondern herzlich gern genossen.
Auch wenn vielleicht das ein oder andere nicht dem persönlichen Geschmack entspricht, so lohnt es sich, alle Rezeptvarianten von unseren gestandenen und nicht gestandenen Forumsköchinnen und -köchen auszuprobieren.
Bei eventuellen Rückfragen ziehe ich gern meine reuichhaltige Kochbuchsammlung (ca.1.000 Stück. davon 90% Ital.Küche und davon 75 % in Italienisch) zu Rate.
Ich werde gleich Kalnsschnitzel grillen und dazu frischen weißen Spargel reichen. Zum Nachtisch gibt es frische vanillierte Erdbeeren mit einem Spritzer Balsamico oder wahlweise mit Maraschino.
Buon Appetito
Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Re: Lieblingspasta
Ich bin ja ein riesenfan vom Vapiano und da gibt es eine Soße die heißt Tachino Piccante .... oberlecker!
Da ist eine Orangen-Chilli-Soße (natürlich mit zusätzlich chilli und knoblauch), Hähnchenbrust, Pak-Choi und Paprika. Dazu Nudeln nach wahl.
Lecker!!!
Da ist eine Orangen-Chilli-Soße (natürlich mit zusätzlich chilli und knoblauch), Hähnchenbrust, Pak-Choi und Paprika. Dazu Nudeln nach wahl.
Lecker!!!

