Seite 17 von 21
					
				Re: LIEBLINGSBÜCHER
				Verfasst: Freitag, 13.08.2010, 23:00
				von papili
				Habe meinen ersten 
Camilleri
 gelesen und war hellauf begeistert. Spannend bis zum Schluß.
Commissario Montalbano
’s Tag fängt gar nicht gut an, er meint seinen Augen nicht trauen zu können, als er aus dem Fenster sieht und ein Pferd am Strand liegt. 
Der Titel war "
Die Spur des Fuchses
"
Papili
 
			
					
				Re: LIEBLINGSBÜCHER
				Verfasst: Montag, 30.08.2010, 16:57
				von Wikki
				ciao!
ich finde 
oceano mare
 sehr schön...würde ich jeden weiterempfehlen!..
mfg
 
			
					
				Re: LIEBLINGSBÜCHER
				Verfasst: Freitag, 25.02.2011, 09:10
				von DelPiero
				Obwohl es bestimmt in diesem Thread schon 1000x genannt wurde, bin ich ein großer Fan von "
Maria, ihm schmeckt's nicht
". Ich finde, dass das Völkchen in vielen Punkten überzogen, aber gleichzeitig irgendwie authentisch dargestellt ist. Auch der Konflikt zwischen deutscher und italienischer Kultur ist oft gut auf den Punkt gebracht.
Die Verfilmung war okay. Ich habe beim Buch wirklich teilweise Tränen gelacht, das konnte der Film leider nicht bewirken, obwohl ich eigentlich ein großer Ulmen-Fan bin. So etwas ist aber auch schwer umzusetzen, wenn ihr mich fragt...
 
			
					
				Buchtipp: RÖMISCHES LABYRINTH
				Verfasst: Samstag, 05.03.2011, 22:03
				von bellissima_bionda
				Kriminalroman mit dem Schauplatz Rom: der Rosenheimer Kommissar Max Hartinger löst seinen zweiten italienischen Fall in der italienischen Hauptstadt. Dorthin ist er mit seiner ital. Frau und seinen Töchtern gereist, um den Geburtstag seines Schwiegervaters zu feiern, doch wieder ist ihm kein geruhsamer Urlaub vergönnt. Die Tochter eines römischen Unternehmers ist entführt worden - Max Hartinger macht sich zusammen mit seinem Schwager Francesco, einem Carabiniere von der Insel Ischia, auf die Suche nach der Kleinen.
Eine spannende Entführerjagd mit viel bayerischem Charme und italienischer Lebensfreude - genauso unterhaltsam zu lesen wie Hartingers erster italienischer Fall 
ENDSTATION ISCHIA 
 
Viele Infos, Fotos etc. dazu gibts auf der Homepage des Autors: 
http://www.andreasfranke-rosenheim.de
http://www.amazon.de/gp/product/3981378 ... 398137892X
http://www.amazon.de/gp/product/3981378 ... 3981378903 
			
					
				Re: LIEBLINGSBÜCHER
				Verfasst: Donnerstag, 10.03.2011, 19:34
				von anse
				Neretino hat geschrieben:Was wollt ihr hier hoch und runtr schreiben.. Was ist das Buch schlechthin, was jeder Italophiler mal gelesen haben sollte ? 
Dante
 mit der 
göttlichen Komödie
. Ich wusste garnicht, dass es auch eine deutsche Übersetzung davon gibt. Ich bezweifle aber, dass die wirklich gut ist. 
Probiert´s auf italienisch 

 
Die Antwort kommt etwas spät.
Es gibt eine ganze Menge Übersetzungen von Dantes Göttlicher Komödie ins Deutsche, dazu 
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_G%F6ttliche_Kom%F6die
So ganz Barbaren ohne Kultur hart am Rande des Polarkreises sind die Deutschen wohl nicht. Italienische Freunde sind jedes Mal begeistert, wenn wir hier in der Mitte des Landes auf Tour zur Baukunst zwischen Mittelalter und Jetztzeit gehen. 
Díe älteste vollständige Übersetzung stammt von 1767-1769, die am meisten gelesene ist die von Philalethes von 1828 und 1839-1849. Hinter dem Pseudonym steckt der spätere König Johann I. von Sachsen, der von 1854 bis 1873 in Dresden regierte und Sachsen zu einem der modernsten Teilstaaten des späteren Deutschen Reiches machte.
Die Übersetzung von Philalethes liest sich heute immer noch mit Genuss und für Nicht-Muttersprachler aus der Toskana auch einfacher.
anse
 
			
					
				Re: LIEBLINGSBÜCHER
				Verfasst: Donnerstag, 10.03.2011, 20:04
				von lanonna
				Lieblingsbücher sind so persönlich wie der, der es sich erkoren hat. Und dann muss es nicht immer Dante sein.
Zum Glück gibt es so unendlich viele gute Bücher, dass man sich nicht an einem einzigen festhalten muss.
Meine Lieblingsbücher wechseln.
Zur Zeit lese ich von 
Teresa De Sio, Lass den Teufel tanzen
http://www.amazon.de/gp/product/3570580 ... 3570580253
Für ihren Debütroman erhielt Teresa De Sio den renommierten Autorenpreis 
Premio Rapallo Carige
Ein Buch, das zu lesen lohnt!
Lanonna 

 
			
					
				Re: LIEBLINGSBÜCHER
				Verfasst: Samstag, 12.03.2011, 00:14
				von Neretino
				Morgen kommen die nächsten Bücher von meinem Buchhändler des Vertrauens, amazon.de: 
Die Kunst über Geld nachzudenken
André Kostolany
Massenpsychologie und Ich-Analyse
Sigmund Freud
Die Kunst, Recht zu behalten
Arthur Schopenhauer
Mal schauen, ob ich damit  schlauer werde. Und so kann meine nächste Urlaubswoche starten!